1. extratipp.com
  2. Musik

Sasha spielt Lagerfeuerkonzert in leerer Barclaycard Arena für nur einen Fan

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

Popsänger Sasha steht vor der leeren Barclaycard Arena in Hamburg (Fotomontage)
Am Donnerstagabend (11. März 2021) spielte Sasha ein ganz besonderes Konzert: In der leeren Barclaycard Arena in Hamburg trat er vor nur einem einzigen Fan auf (Fotomontage) © Hendrik Schmidt/Georg Wendt/dpa/picture alliance

Tolle Aktion: Popsänger Sasha bescherte einem Fan einen unvergesslichen Moment, als er am Donnerstagabend in der leeren Barclaycard Arena für sie ein ganz privates Lagerfeuerkonzert spielte.

Hamburg - Aufgrund der COVID-19-Pandemie können Konzerte aktuell bekanntermaßen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden - leider! Popsänger Sasha (49) hat sich deswegen eine tolle Aktion einfallen lassen, mit der er einem glücklichen Fan einen wohl unvergesslichen Moment für die Ewigkeit beschert hat: Der 49-jährige Chartstürmer (insgesamt 17 Mal Gold und sechsmal Platin) gab am Donnerstagabend (11. März 2021) in der leeren Barclaycard Arena (Hamburg) ein ganz privates Face-to-Face-Konzert mit Lagerfeuer, Akustikgitarre und jeder Menge Gefühl.

Sasha, Popsänger, gibt für Heike Hacker, Einzelhandelskauffrau und Fan, das Fame Forest-Lagerfeuerkonzert in der Barclaycard Arena
In die Barclaycard Arena passen normalerweise bis zu 16.000 Zuschauer, aufgrund der COVID-19-Pandemie trat Popsänger Sasha (r.) allerdings nur für einen einzigen Fan auf: Einzelhandelskauffrau Heike Hacker hatte das exklusive Ticket im Vorfeld gewonnen © Georg Wendt/dpa/picture alliance

Sasha: Lagerfeuerkonzert in leerer Barclaycard Arena - Popsänger setzt „ein kleines Zeichen“

Über Instagram konnten sich die Fans von Sasha auf das exklusive Ticket bewerben. Gewonnen hat Heike Hacker (36), eine Einzelhandelskauffrau aus dem Erzgebirge, die dem lauschigen Lagerfeuerkonzert des Popmusikers ganz privat lauschen durfte. „Danke, dass ich dabei sein durfte. Es war ein wunderschöner Abend. Die Atmosphäre war atemberaubend. Hoffentlich können wir alle bald wieder auf Konzerte gehen. Es fehlt ungemein“, schrieb die Sächsin immer noch angetan von dem Gig in der leeren Barclaycard Arena unter den aktuellen Post des 49-Jährigen.

Sasha zeigte sich ebenfalls berührt von dem Privatkonzert, das dank seines ungewöhnlichen Rahmens nicht nur auf die aktuelle Notlage der Veranstaltungsbranche aufmerksam macht, sondern zudem eine gute Sache unterstützt: Als Mitinitiator tritt das Naturschutzprojekt Fame Forest in Erscheinung, das - laut eigener Website - „zukünftig jedem Künstler, der in der Barclaycard Arena auftritt, einen Baum im FAME FOREST pflanzen“ möchte. Dort hätte ursprünglich auch der Popstar auftreten sollen, doch aufgrund des nasskalten Wetters verlagerte man die Aktion in die bis zu 16.000 Zuschauer fassende Multifunktionsarena. In einem emotionalen Post dankte Sasha den Initiatoren, der Veranstaltungsstätte und natürlich seinem Ehrengast.

1 Jahr lang war es still in der Barclaycard Arena... Gestern durfte ich ein kleines Zeichen setzen und ein ganz besonderes Konzert spielen für genau einen Fan! Das war eine unglaublich tolle Erfahrung! Danke an die Barclaycard Arena Hamburg und den Fame Forest fürs Möglichmachen und an Heike Hacker, die sich auf den weiten Weg nach Hamburg gemacht hat! Und lasst uns alle hoffen, dass es in absehbarer Zeit für die Live-Branche weitergeht - damit wir bald alle wieder gemeinsam lachen, singen und tanzen können und unsere Zunft wieder das machen kann, was sie auf allen Ebenen am Leben erhält!

Sasha bei Instagram

Sasha spielt Privatkonzert für nur einen Fan - „Ich glaube, das hat es noch nie gegeben“

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zeigte sich Sasha im Vorfeld seines Lagerfeuerkonzerts begeistert: „Es ist eine coole Aktion. Einen Fan einzuladen zu einem One-and-One-Campfire-Konzert in der großen Barclaycard-Arena - ich glaube, das hat es noch nie gegeben. Ich darf der erste sein und ich freue mich tierisch darüber.“ Heike Hacker, der Gast des Abends, ist definitiv zu beneiden: Seit gut einem Jahr ist es in Deutschlands Konzertstätten still, die Szene leidet immens. Erst vor wenigen Tagen wurden sieben große Open-Air-Festivals in Deutschland und der Schweiz - darunter „Rock am Ring“ - abgesagt (extratipp.com berichtete). Eine bereits 2020 durchgeführte spanische Studie zeigt jedoch: Mit einem richtigen Konzept wären Konzerte auch während der Corona-Pandemie nicht gänzlich undurchführbar (extratipp.com berichtete).

Jetzt bei extratipp.com: Tolle News und spannende Geschichten aus der Welt der Musik

Musikfan? Aktuelle Neuigkeiten zu Rammstein, Lena Meyer-Landrut oder Billie Eilish und vielen weiteren Musikern gibt es hier.

Auch interessant

Kommentare