Sarah Connor ist eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Mit ihren Songs „Wie schön du bist“ und „From Sarah with Love“ stürmte sie die Charts und gewann zahlreiche Musikpreise. Alle Informationen zu Sarah Connor gibt es hier.
Berlin - Sarah Connor (40) schaffte 2001 mit dem Song „Let‘s Get Back to Bed – Boy!“ und dem dazugehörigen Musikvideo den kommerziellen Durchbruch. Seitdem schaffen es ihre veröffentlichen Singles und Alben regelmäßig an die Spitze der Charts. Alle Informationen zur Popsängerin gibt es hier.
Sarah Connor: Kindheit und Jugend
Sarah Connor wurde am 13. Juni 1980 als Sarah Marianne Corina Lewe in Delmenhorst (Niedersachsen) geboren. Ihre Eltern stammen aus den USA und haben neben Sarah Connor fünf weitere Kinder. Sarah Connor begann früh mit dem Singen und war bereits mit sechs Jahren Mitglied in einem Gospelchor. Neben der Schule nahm sie Unterricht an einer Musikschule und erhielt eine klassische Ausbildung in Tanz, Theater und Klavier. Sarah Connor brach die Schule nach der 12. Klasse ab und begann ein Medienpraktikum bei RTL, woraufhin sie für Sendungen wie „Big Brother“ und „Die Oliver Geissen Show“ tätig war.
Weitere Infos zu Musikthemen und um Sänger und Bands wie Lena Meyer-Landrut (36), Rammstein oder Mark Forster (38) gibt es hier.
Sarah Connor: Ihr Karrierestart als Sängerin
Sarah Connors Karriere begann damit, dass sie ein Demo-Tape von einem Michael Jackson-Song an den Sänger Martin Scholz (46) schickte. Martin Scholz und Sarah Connor wurden ein Paar und seitdem trat Sarah Connor bei einigen Konzerten in ihrer Heimatstadt zunächst unter dem Namen Sarah Gray als Vorprogramm auf. Zusammen mit dem Sänger Marc van Linden coverte sie 1998 den Song „The Last Unicorn“. Nachdem die Demo-CD zunächst von einigen Musikproduzenten abgelehnt wurde, veröffentlichte letztendlich Sony Music Entertainment die Single und feierte damit große Erfolge. Nachdem weitere Demo-CDs mit anderen Songs auch von Musiklabels abgelehnt wurde, wechselte Sarah Connor den Manager und arbeitete von da an mit Carlo Vista zusammen. Im Jahr 2000 schloss Sarah Connor einen Vertrag mit X-Cell und brach daraufhin die Schule ab und zog von zu Hause aus. Zu dem Zeitpunkt wechselte die Sängerin ihren Künstlernamen von Sarah Gray in Sarah Connor.
Sarah Connors Karrieredurchbruch
Den kommerziellen Durchbruch erzielte Sarah Connor mit dem Song „Let‘s Get back to Bed - Boys“, der es in vier Ländern in die Top 10 der Single-Charts schaffte. Mit dem Song erreichte sie sogar in Großbritannien Platz 16 der Charts. Bereits mit ihrem dritten Song („From Sarah with Love“) schaffte sie es in Deutschland zum ersten Mal auf Platz eins der Singlecharts. Auch ihr erstes Album „Green Eyed Soul“ aus dem Jahr 2001 stieg direkt in die Charts ein und erreichte Dreifachgold. Ihre erste Tournee fand im Jahr 2002 statt und umfasste 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das zweite Album von Sarah Connor („Unbelievable“) erreichte die Charts und Goldstatus.
Die erfolgreichsten Alben von Sarah Connor
Name des Albums | Jahr | Deutschland | Österreich | Schweiz |
Green Eyed Soul | 2001 | Platz 2 und Dreifachgold | Platz 4 und Gold | Platz 3 und Gold |
Naughty but Nice | 2005 | Platz 1 und Platin | Platz 3 und Gold | Platz 3 und Gold |
Muttersprache | 2015 | Platz 1 und Elffachgold | Platz 3 und Doppelplatin | Platz 1 |
Herz Kraft Werke | 2019 | Platz 1 und Doppelplatin | Platz 1 und Platin | Platz 3 und Platin |
Weiterer Karriereverlauf von Sarah Connor
Nachdem die Songs von Sarah Connor es bislang in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Groß-Britannien in die Charts schaffte, erreichte der Song Bounce im Jahr 2004 zum ersten Mal auch die US-amerikanischen Charts. Danach wurde das Album „Sarah Connor“, das eine Zusammenstellung der erfolgreichsten Songs enthielt, in Neuseeland, den USA, Kanada und Australien veröffentlicht. Somit war Sarah Connor nicht mehr nur eine europaweit erfolgreiche Sängerin, sondern weltweit. Im Jahr 2005 veröffentlichte Sarah Connor das Weihnachtsalbum „Christmas in My Heart“ und erreichte damit Platz vier der Albumcharts. Es folgten weitere Alben wie „Soulicious“ (2007) und „Sexy as Hell“ (2008). Nach ihrem Album „Real Love“ (2010) nahm sich Sarah Connor eine mehrjährige Pause von der Musik, war aber während ihrer Pause immer wieder in verschiedenen TV-Shows zu sehen.
Die erfolgreichsten Songs von Sarah Connor
Name der Single | Jahr | Deutschland | Österreich | Schweiz |
Let's Get Back to Bed - Boys | 2001 | Platz 2 und Gold | Platz 5 und Gold | Platz 9 |
From Sarah With Love | 2001 | Platz 1 und Dreifachgold | Platz 2 und Gold | Platz 1 und Platin |
Music is the Key | 2003 | Platz 1 und Gold | Platz 6 | Platz 2 |
Just One Last Dance | 2004 | Platz 1 und Gold | Platz 5 | Platz 8 |
Living to Love You | 2004 | Platz 1 und Gold | Platz 2 | Platz 1 und Gold |
From Zero to Hero | 2005 | Platz 1 und Gold | Platz 2 | Platz 5 |
Christmas in My Heart | 2005 | Platz 4 | Platz 6 | Platz 4 |
The Best Side of Life | 2005 | Platz 4 | Platz 12 | Platz 15 |
The Impossible Dream (The Quest) | 2007 | Platz 8 | Platz 25 | Platz 19 |
Under my Skin | 2008 | Platz 4 | Platz 11 | Platz 79 |
Wie schön du bist | 2015 | Platz 2 und Dreifachgold | Platz 11 | Platz 30 |
Bonnie & Clyde | 2016 | Platz 24 und Gold | Platz 39 | Platz 64 |
Sarah Connor im Fernsehen
Von 2010 bis 2012 war Sarah Connor Mitglied in der Jury der Sendung „X-Factor“ (RTL, VOX). Ein Jahr später war sie in der ersten Folge der Sendung „Bully macht Buddy“ (ProSieben) zu sehen und erneut ein Jahr später, 2014 nahm sie an der Sendung „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ (VOX) teil. Nach der Teilnahme schafften es einige ihrer Songs erneut in die Charts. Im selben Jahr war Sarah Connor in einer Fernsehsendung von Andreas Gabalier (36) zu sehen, wo sie den Song „Zuckerpuppen“ von Andreas Gabalier performte.
+++Jetzt unseren Telegram-Channel abonnieren und unsere besten Geschichten als Erster lesen.+++
Sarah Connor: Ihre Karriere nach der Pause
Nachdem Sarah Connor seit 2010 keine Songs mehr veröffentlicht hatte, kam 2013 das Lied „Close to Crazy“ heraus und sie startete ihre „Christmas in My Heart“ Tournee. Im Jahr 2015 veröffentlichte Sarah Connor ihren ersten deutschsprachigen Song „Wie schön du bist“ und erreichte damit das erste Mal seit sechs Jahren wieder die Top 10 der Charts. Im selben Jahr schrieb sie das Album „Muttersprache“ und erreichte damit Platz eins der Album Charts. Mit über einer Million Verkäufen ist „Muttersprache“ eines der meistverkauften deutschen Alben seit 1975. Ihr bislang letztes Album veröffentlichte Sarah Connor 2019. Das Album „Herz Kraft Werke“ erreichte ebenfalls wie das Album „Muttersprache“ Platz eins der deutschen Albumcharts.
Sarah Connors Privatleben
Sarah Connor war von 1997 bis 1999 mit ihrem damaligen Musikkollegen Martin Scholz in einer Beziehung. Nachdem die Beziehung zu Ende ging, wurde öffentlich, dass Sarah Connor mit dem Sänger Marc Terenzi zusammen ist. Im Jahr 2004 heiratete das Paar standesamtlich. Ein Jahr später wurde auf ProSieben die Sendung „Sarah & Marc in Love“ gezeigt, bei der das Paar kirchlich heiratete. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, bevor sich das Paar im Jahr 2008 trennte und 2010 scheiden ließ. Kurze Zeit nach der Scheidung wurde bekannt, dass Sarah Connor und ihr Manager Florian Fischer ein Paar sind. Zusammen mit Florian Fischer hat Sarah Connor eine Tochter und lebt in Berlin.
Diese Auszeichnungen hat Sarah Connor erhalten
Sarah Connor hat während ihrer Karriere als Sängerin zahlreiche Preise erhalten. Unter anderem diese Auszeichnungne hat Sarah Connor erhalten:
- World Music Award: 2004
- Echo Pop: 2002, 2015, 2016
- Comet: 2001, 2005, 2007, 2009
- Bravo Otto: 2001, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008
- Goldene Kamera: 2005
- Goldene Europa: 2002
- Bambi: 2019