1. extratipp.com
  2. Musik

Lena Meyer-Landrut: Ihr ESC-Sieg 2010 sorgt noch heute für Diskussionen - türkische Fans sauer

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

Lena Meyer-Landrut steht vor einem Bild von ihr mit Stefan Raab, ihrem ESC-Auftritt und dem Sänger der Band maNga (Fotomontage)
Beim Eurovision Song Contest (ESC) in Oslo landete Lena Meyer-Landrut 2010 vor der türkischen Band maNga. Deren Fans haben die Niederlage noch immer nicht verkraftet - und kommentieren nach wie vor den Clip der 29-Jährigen (Fotomontage) © Rolf Vennenbernd/Maurizio Gambarini/Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

2010 gewann Lena Meyer-Landrut mit „Satellite“ den Eurovision Song Contest (ESC) in Oslo - der Beginn einer großen Karriere! Die Türkei landete mit der Band maNga auf Platz zwei. Verdaut haben viele Fans die Niederlage offenbar auch nach über zehn Jahren nicht - sie sorgen bei YouTube für Ärger.

Oslo - Am 29. Mai 2010 trat Lena Meyer-Landrut (29) mit „Satellite“ im Finale des Eurovision Song Contest (kurz: ESC) in Oslo an - der Rest ist Geschichte: Die Popsängerin überzeugte mit ihrem Auftritt die unabhängige Jury und Zuschauer:innen in ganz Europa, holte am Ende des Abends mit unerreichbaren 246 Punkten den erst zweiten ESC-Sieg für Deutschland. Die Türkei, damals repräsentiert von der Rockband maNga und deren Song „We Could Be The Same“, landete mit 170 Punkten auf dem zweiten Rang - gar kein schlechtes Ergebnis eigentlich! Viele Türk:innen hätten Frontmann Ferman Akgül (41) und dessen Gruppe dennoch den Sieg gewünscht - und sind noch heute stinksauer, wie sich bei YouTube zeigt.

Lena Meyer-Landrut posiert am Freitag (18.02.2011) nach dem Finale von „Unser Song für Deutschland“ in Köln
2010 holte Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest (ESC) in Oslo mit ihrem Hit „Satellite“ den ersten Platz - dahinter landete die türkische Band maNga („We Could Be the Same“) © Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance

Lena Meyer-Landrut: Türkische ESC-Fans sauer - „Satellite“-Clip mit Kommentaren geflutet

Ohne Verlierer kann es keine Gewinner geben - das gilt auch beim Eurovision Song Contest: Für Lena Meyer-Landrut war der ESC fraglos ein absolutes Karrieresprungbrett, inzwischen kann die 29-jährige Popmusikerin auch zahlreiche andere Erfolge vorweisen. Im letzten Jahrzehnt hat sich die gebürtige Hannoveranerin als feste Größe in der deutschen Musiklandschaft etabliert.

Das war nicht immer so: Gerade zu Beginn ihrer Karriere war die Sängerin hierzulande umstritten, musste wegen ihrer offenen, direkten Art häufig Kritik einstecken und durfte sich trotz ihres Sieges in Oslo immer wieder abwertende Kommentare anhören. Abgeklungen ist das nie. Doch nicht nur in Deutschland polarisiert die Songwriterin, auch in der Türkei gönnt ihr nicht jede:r den kometenhaften Aufstieg.

Obwohl der Eurovision Song Contest (ESC) 2010 nun schon über ein Jahrzehnt zurückliegt, haben viele türkische Fans die Niederlage - wenn man angesichts eines zweiten Platzes von einer solchen sprechen möchte - noch immer nicht verdaut. Ihrer Meinung nach hätte die aus der Hauptstadt Ankara stammende Nu-Metal-Band maNga den Sieg mehr verdient - ganz klar Ansichtssache! Noch heute wird Lena Meyer-Landruts „Satellite“-Video bei YouTube regelmäßig mit Kommentaren auf Türkisch geflutet. Der Vorwurf: 2010 habe beim ESC mit Deutschland und Lena die falsche Nation beziehungsweise Künstlerin gewonnen.

Lena Meyer-Landrut: Kritik nach über einem Jahrzehnt ESC-Sieg - „maNga hätte gewinnen müssen“

Mehr als zehn Jahre nach dem ESC-Finale im norwegischen Oslo sorgt Lena Meyer-Landruts Sieg in manchen Teilen der Welt (oder besser gesagt des Internets) wohl noch immer für hitzige Diskussionen - und das ausgerechnet unter dem Eurovision-Video zu „Satellite“. „maNga hätte gewinnen müssen!“, erklärte noch im Februar 2021 ein YouTube-Nutzer, in einem Kommentar hieß es im Dezember 2020: „Wir erreichen das Ende des zehnjährigen Jubiläums vom Unrecht gegen maNga.“

Ein anderer türkischer Rockfan mutmaßte ebenfalls Ende vergangen Jahres, Lena höre „zu Hause selbst maNga“, ließe sich das „aber nicht anmerken“. Kurios: Ein User stellte sogar die Behauptung in den Raum, das Video zu „Satellite“ habe nur so viele Views (ca. 66.6 Millionen; Stand: 27. April 2021), da nach wie vor zahlreiche Leute den Clip aufriefen, um sich dort in den Kommentaren über das Ergebnis des Eurovision Song Contest 2010 zu beschweren. Das Finale in Oslo war eine der letzten Chancen für die Türkei, bei dem internationalen Musikwettbewerb aufzutrumpfen: Seit 2013 verzichtet das Land auf eine Teilnahme.

Klar bleibt: Lena Meyer-Landruts ESC-Triumph 2010 war ein absoluter Überraschungssieg, gerade wenn man bedenkt, wie Deutschland sonst beim Eurovision Song Contest abschneidet. Dass es Personen gibt, die ihr den Sieg bis heute nicht gönnen, dürfte der 29-Jährigen herzlich egal sein - ihre 246 Punkte haben schließlich bewiesen, dass sie auch sehr viel Zuspruch aus ganz Europa bekommen hat. Darauf baute die Popsängerin eine eindrucksvolle Karriere auf, die bis heute anhält. Aktuell ist es allerdings sehr still um die in Berlin lebende Künstlerin geworden. Auf Instagram flehen sie sogar täglich Follower:innen an, sich endlich wieder bei ihren Fans zu melden, wie tz.de* berichtet.

Jetzt bei extratipp.com: Tolle News und spannende Geschichten aus der Welt der Musik

Musikfan? Aktuelle Neuigkeiten zu Rammstein, Mark Forster oder Sarah Connor und vielen weiteren Musikern gibt es hier.

*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare