1. extratipp.com
  2. Musik

Trotz Mega-Alben: Deutschrap-Überraschung geglückt - Danger Dan sticht Cro und Haftbefehl aus

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

Die Rapper Haftbefehl, Danger Dan und Cro (v.r.) stehen vor Aktienkursen, darüber eine goldene Krone (Fotomontage)
Deutschrap-Power in den Charts: Haftbefehl, Danger Dan und Cro (v.r.) landeten allesamt auf Anhieb in den Top 10 - mussten sich allerdings Ufo361 („Stay High“) geschlagen geben (Fotomontage) © Paul Zinken/Melanie Zanin/Universal Music/Alexander Welscher/Daniel Reinhardt/dpa/picture alliance

Deutschrap regiert die Charts: Ufo361, Danger Dan, Cro und Haftbefehl haben die Top 10 fest im Griff - bezüglich ihrer jeweiligen Platzierungen gibt es allerdings eine Sensation!

Berlin - Auch im Frühling 2021 sind die deutschen Albumcharts fest in den Händen bekannter Rapper: Nachdem sich Kool Savas (46) im Februar mit „Aghori“ zum vierten Mal in Folge den ersten Platz sicherte, gelang im Folgemonat seinem Berliner Kollegen Fler (39) mit „Widder“ selbiges - nun stürmten auch Ufo361 (32) und dessen viertes Nummer-eins-Album „Stay High“ an die Spitze. Auch Antilopen Gang-Mitglieder Danger Dan (38, „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“), Pop-Rap-Musiker Cro (31, „Trip“) und Gangster-Rapper Haftbefehl (35, „Das schwarze Album“) mischen oben mit. Doch im Deutschrap scheint sich ein Machtwechsel anzubahnen - oder?

Die Rapper Ufo361, Danger Dan, Cro und Haftbefehl (Fotocollage)
Deutschrap übernimmt die Charts: Während sich Ufo361 (l.) mit „Stay High“ einmal mehr die Spitze der Top 100 sichert, überrascht vor allem Danger Dan (2.v.l.): Sein Album verkaufte sich besser als die Releases namhafter Rapper wie Cro (2.v.r.) oder Haftbefehl (r.) © Offizielle Deutsche Charts/GfK Entertainment/Melanie Zanin/Universal Music/Annette Riedl/dpa/picture alliance

Ufo361 schnappt sich die Deutschrap-Krone - Danger Dan übertrumpft Cro und Haftbefehl

Dass Ufo361 zum vierten Mal in vier Jahren wieder an der Spitze der deutschen Albumcharts steht, überrascht angesichts des Hypes um den als Ufuk Bayraktar geborenen Musiker nur wenig: Der Berliner zählt zu den angesagtesten Rappern der Branche, ist als Solokünstler und Feature-Partner (u.a. mit Sonus030, Ezhel, RAF Camora) stets für einen Erfolg zu haben. Die eigentliche Sensation der aktuellen Chartwoche (vom 7. Mai 2021) war Danger Dan, langjähriges Mitglied der Düsseldorfer und Aachener Hip-Hop-Gruppe Antilopen Gang, geglückt: Der 38-Jährige landete mit „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ auf Platz zwei der Charts - und damit noch vor den Branchenschwergewichten Cro und Haftbefehl.

Ein derartiger Erfolg ist Danger Dan, der sich musikalisch vom Rap in Richtung Singer-Songwriter-Einschlag entwickelt hat, zuvor lediglich mit seiner Antilopen Gang geglückt, als man 2017 mit „Anarchie und Alltag“ das erste und einzige Nummer-eins-Album veröffentlichte. Der politische Titeltrack von „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ sorgte bereits im Vorfeld bei Spotify und YouTube für mächtig Aufsehen, da der Text unter anderem mit der Alternative für Deutschland (AfD) hart ins Gericht geht. Dass das Album eine derart hohe Platzierung erreichen würde, war trotz der Diskussionen um den Song allerdings nicht abzusehen.

Beeindruckend: „Obwohl der größte Teil der verkauften Platten nicht mal mitgerechnet wurde“, wie Danger Dan bei Instagram erklärte, habe man es dennoch fast an die Spitze geschafft. Weiter gab der Rapper an, „mit den ganzen noch nicht gelieferten Nachpressungen“ werde sein Solowerk „in ein paar Wochen schon wieder charten.“ Ob ansonsten womöglich gar die Spitzenposition drin gewesen wäre?

Deutschrap-Überraschung: Cro und Haftbefehl charten unerwartet hinter Danger Dan

Hinsichtlich der Charts gibt es mit Ufo361 und Danger Dan aktuell also zwei brandheiße Anwärter auf den Deutschrap-Thron - sinnbildlich gesprochen, versteht sich. Denn dass Cro nach drei Nummer-eins-Alben mit „Trip“ nun seine bis dato schwächste Chartplatzierung überhaupt einfährt, überrascht ein wenig, immerhin sollte das ambitionierte Doppelalbum, auf dem Stars wie Capital Bra (26) oder Shindy (32) mitwirken, das Schaffen des einstigen Pandamasken-Rappers auf die nächste Stufe heben. Platz drei ist zwar alles andere als eine Enttäuschung, doch sowohl der Künstler als auch dessen Label haben wohl auf ein besseres Abschneiden spekuliert. Dafür darf sich Cro über die meistgestreamte Deutschrap-Single („Blessed“ mit Capital Bra) freuen - übrigens vor Ufo361.

Auch Haftbefehl und „Das schwarze Album“ landeten in der Top 10, allerdings auf Rang sieben, unter anderem hinter der irisch-amerikanischen Rockband Dropkick Murphys („Turn Up That Dial“, Platz vier). Mit seinen vorherigen vier Alben belegte der Offenbacher Rapper zwischen 2013 und 2020 dreimal Platz vier („Blockplatin“, „Russisch Roulette“, „Das weiße Album“), erreichte einmal an der Seite von Alles oder Nix Records-Chef Xatar (39) mit „Der Holland Job“ (2016) die Spitze der deutschen Albumcharts. Nur seine beiden ersten Alben, „Azzlack Stereotyp“ (2010, Platz 59) und „Kanackiş“ (2012, Platz zehn) erreichten niedrigere Chartplatzierungen als seine aktuelle Platte. Daran zeigt sich, wie hart umkämpft der Deutschrap-Thron aktuell wieder ist.

Mit der musikalischen Qualität der Alben haben die jeweiligen Chartpositionierungen allerdings wenig zu tun: Diese spiegeln lediglich die Verkaufszahlen wider. Dass auch 2021 wieder zahlreiche Deutschrap-Highlights in den Charts stehen, hilft vielen Fans durch die langwierige COVID-19-Pandemie - Platzierungen sollten deswegen schnell zur Nebensache werden!

Ufo361, Danger Dan, Cro und Haftbefehl: Deutschrap-Alben in den aktuellen Top 20 (vom 7. Mai 2021)

ChartplatzierungKünstlerAlbumtitelHöchster Charterfolg (in D)
1.Ufo361Stay HighVier Nummer-eins-Alben (2018, 2019, 2020, 2021)
2.Danger DanDas ist alles von der Kunstfreiheit gedecktAktuelles Album auf Platz zwei (2021)
3.CroTripDrei Nummer-eins-Alben (2012, 2014, 2017)
(...)(...)(...)(...)
7.HaftbefehlDas schwarze AlbumEin Nummer-eins-Album (2016)
(...)(...)(...)(...)
10.HazeTagMondVorheriges Album auf Platz zwei (2020)
(...)(...)(...)(...)
16.JamuleSoldVorheriges Album auf Platz fünf (2020)

Jetzt bei extratipp.com: Tolle News und spannende Geschichten aus der Welt der Musik

Musikfan? Aktuelle Neuigkeiten zu Rammstein, Mark Forster oder Sarah Connor und vielen weiteren Musikern gibt es hier.

Auch interessant

Kommentare