Die Ärzte: Farin Urlaub solo unterwegs - ganz ohne Musik
Doppelter Grund zur Freude: Am 21. August präsentierten Die Ärzte nicht nur ihre neue Single „Morgens Pauken“, sondern kündigten auch direkt ihr 13. Studioalbum „Hell“ an. Doch nur einen Tag später trat Farin Urlaub in Essen auf - und das ganz ohne Musik.
Essen - Seit 2001 ist die Zeche Zollverein offiziell UNESCO-Weltkulturerbe. Wo die Kumpel einst mühsam Millionen von Tonnen an Steinkohle zutage brachten, ist in der Zwischenzeit ein kulturelles Zentrum mit Museen, Ausstellungsräumen und Cafés erblüht. Den „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ besuchte kürzlich auch Farin Urlaub - ließ jedoch sowohl Die Ärzte als auch seine Songs zu Hause in Berlin. Musikalisch wurde es trotzdem - irgendwie zumindest.

Die Ärzte: Für Farin Urlaub ist Texten wie Atmen
Farin Urlaubs Besuch war selbstverständlich kein Zufall: Unter dem Motto „Texten ist wie Atmen“ gab der blonde Berliner rund 75 Minuten lang ausführlich Auskunft darüber, was ihn beim Songwriting antreibt, inspiriert und motiviert. Dass ein Musiklehrer dem Ärzte-Gitarristen einst geraten haben soll, sich später keineswegs in der Musikbranche auszuprobieren, erscheint angesichts der etwa 40-jährigen Karriere des Trios äußerst fragwürdig.
Doch Farin Urlaub hat sich bekanntlich nicht von seinem Weg abbringen lassen und spricht deswegen an diesem Tag in Essen vor etwa 600 Fans über Reime, die manchmal passend gemacht werden müssen, und Ideen, die ihm zufliegen, wenn er auf seinem Motorrad durch die Wüste Malis heizt. Auch die Tatsache, dass das Ärzte-Gründungsmitglied stets ein Diktiergerät mit sich führt, um ja nichts zu vergessen, spricht für die unerschöpfliche Kreativität einer Band, die seit vier Jahrzehnten auf hohem Niveau unterhält.
Die Ärzte: Ein Abend mit Farin Urlaub - Fans sind begeistert
Auf der Facebook-Seite der Zeche Zollverein loben die Fans den Abend in den höchsten Tönen. So schreibt ein Nutzer: „Da hat das Team der Stiftung Zollverein mal gezeigt, was mit einer guten Organisation alles möglich ist.“ Auch eine Zuhörerin, die einen etwas weiteren Weg auf sich genommen hat, pflichtet dem bei: „Anfahrt aus Berlin hat sich gelohnt.“
Kritischere Stimmen bemängeln die Moderation durch Autorin Traudl Bünger: „Die Fragen waren gähnend langweilig... Wer interessiert sich bitte für Reimschemata? Schade, die Moderatorin war nicht gut vorbereitet, denn es war ja nicht erst seit gestern klar, dass die Veranstaltung nur 75 Minuten dauern sollte.“ Nichtsdestotrotz dürfte jeder Fan mehr oder weniger auf seine Kosten gekommen sein. Einen Abend mit einem echten Rockstar erlebt man schließlich auch nicht alle Tage.
Weitere Neuigkeiten aus der Musikwelt - von Böhse Onkelz über Rammstein bis hin zu Billie Eilish - gibt es hier.
Infos über den Autor
Jonas Erbas, Volontär bei extratipp.com, schreibt über Themen aus den Bereichen TV, Stars, Schlager und die Welt der Musik. Egal ob Metal, Rock, Pop oder Hip-Hop – Jonas kennt und liebt die Welt der Musik. Mehr Infos zur Redaktion und dem Team von extratipp.com gibt es hier.