1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Tiere

Giraffen-Baby kommt früher als gedacht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Giraffen-Mama Katharina hat am Donnerstagabend Tochter Katja im Opel-Zoo zur Welt gebracht.
Giraffen-Mama Katharina hat am Donnerstagabend Tochter Katja im Opel-Zoo zur Welt gebracht. © Archiv Opel-Zoo

Kronberg/Frankfurt  - Große Überraschung im Opel-Zoo: Giraffen-Dame Katharina hat am Donnerstag ein Junges zur Welt gebracht. Im Frankfurter Zoo gab es an Weihnachten eine Zwillingsgeburt bei den Brillenbären. Von Silke Gottaut

Früher als gedacht kam im Kronberger Opel-Zoo am Donnerstagabend eine Baby-Giraffe zur Welt. Mutter Katharina und ihrer kleinen Katja geht es gut, berichtet der stellvertretende Zoodirektor Martin Becker, der sich riesig über die Giraffen-Geburt gleich zu Beginn des Jahres freut. Katja ist das vierte Kind von Katharina. Als erfahrene, fürsorgliche Mutter leckte sie das 1,80 Meter große Giraffen-Baby trocken, regte damit auch den Kreislauf an und wenige Minuten später wurden die ersten Aufstehversuche unternommen. Noch am Donnerstagabend trank Katja das erste Mal Milch. Auch in den vergangenen zwölf Monaten gab es im Opel-Zoo jede Menge Geburten. „Etwa 150 von den größeren Tieren“, sagt Becker. Darunter waren zwei Salzkatzen, Löffelhunde, Mesopotamische Damhirsche, Vietnamesische Sika-Hirsche, Trampeltiere, Warzenschweine und ein Esel. Neu nach Kronberg kam unter anderem der junge Elefanten-Bulle Tamo, Würfelnattern, drei Fasanenarten und noch junge Rote Riesenkängurus. Als absoluten Höhepunkt des Jahres 2013 bezeichnet Becker die Eröffnung der neuen Elefanten-Anlage.

Brillenbärin Cashu brachte am 25. Dezember im Frankfurter Zoo Zwillinge zur Welt. Foto: Detlef Moebius (nh)
Brillenbärin Cashu brachte am 25. Dezember im Frankfurter Zoo Zwillinge zur Welt. Foto: Detlef Moebius (nh)

Brillenbärin bekommt an Weihnachten Zwillinge

Im Frankfurter Zoo gab es zum Ende des Jahres ein wundervolles Weihnachtsgeschenk. Brillenbärin Cashu hat am 25. Dezember Zwillinge zur Welt gebracht. „Die Geburt der kleinen Brillenbären war mein absolutes Weihnachts-Highlight“, sagt Zoodirektor Manfred Niekisch. Es war auch ein kleines Wunder, jedoch nicht unerklärlich. Denn Mama Cashu, die noch nie mit ihrem neuen Partner Nobody zusammen war, kam schon schwanger nach Frankfurt. Sie wurde in ihrer alten Heimat in Zürich gedeckt. Nobody muss sich nun noch weiter gedulden, bis er Cashu endlich kennenlernt, denn sie wird die beiden in ihrem Nest umsorgen. Erst wenn sie selbstständig sind, kann er mit Cashu zusammenkommen.

Tiger und Affen wurden 2013 im Frankfurter Zoo geboren

Weitere besondere Geburten waren die im April geborene Sumatratigerin Berani und der Baby-Boom im Menschenaffen-Haus im Herbst – hier kamen der kleine Gorilla Tandu und ein Drill zu Welt. „Besonders gefreut hat uns auch, dass 2013 wieder einige Chileflamingos geschlüpft sind und sich prächtig entwickeln. Bis 2012 gab es eine längere Pause beim Flamingo-Nachwuchs“, berichtet Pressesprecherin Christine Kurrle vom Frankfurter Zoo. Neu in den Zoo gekommen sind zum Beispiel: Quolls oder auch Tüpfelbeutelmarder genannt, zwei Komodowarane (Echsen), die Erdmännchenanlage, die nach einem Erdeinbruch wieder hergestellt wurde, das Grevy-Zebra Lieke, der Okapi-Bulle Ahadi und dazu noch viele Vögel. „Für den Frankfurter Zoo waren 2013 auf jeden Fall die Eröffnung der Brillenbären- und Brüllaffen-Anlage, der neue Zooeingang und die Zwillingsgeburt bei den Brillenaffen die Höhepunkte“.

Bilder von dem süßen Nachwuchs

Auch interessant

Kommentare