Region Rhein-Main – Anfang September beginnt für tausende Kinder die Schule. Zum Schulanfang gehört natürlich eine Schultüte. Ideen für selbstgemachte Zuckertüten hat die Kelkheimer Bastelexpertin Magda El-Leithy. Von Silke Gottaut
Der große Tag für die neuen ABC-Schützen steht in zwei Wochen an. Tausende neugierige Kinder warten aufgeregt auf ihren ersten Schultag. Und zur Einschulung
gehören neben dem Schulranzen, Stiften, Heften und Mäppchen natürlich auch eine Schultüte. Da jedes Kind individuelle Wünsche hat, ist es am besten, selbst eine Schultüte zu basteln. Aber nicht jeder traut sich das zu. Dabei ist es ganz einfach und die Kinderaugen werden noch mehr strahlen, wenn die Lieblingsmotive darauf zu sehen sind.
Die Bastelexpertin Magda El-Leithy hat ihr Hobby vor fünf Jahren zu ihrem Beruf gemacht. Sie hat einen Bastelladen in Kelkheim eröffnet und bietet dort Kurse jeglicher Art an. Ob Schmuck gestalten, Seidenmalerei, Grußkarten erstellen, Kerzengestaltung oder Schultüten basteln – für jeden Geschmack ist ein Kurs dabei.
Für Schultüten ist El-Leithy besonders gut ausgestattet. „Ich habe Materialien jeglicher Art. Ob Figuren,
Wer Lust hat, zusammen mit Magda El-Leithy in ihrem Bastelladen Basteleithy, Hornauer Straße 6-8 in Kelkheim eine Schultüte zu basteln, kann sich unter S (06195) 73784 oder per E-Mail unter info@basteleithy.de melden.
Sticker, Filz, Papier oder Dekosachen. Alles ist da. Zudem habe ich eine Cricut-Maschine. Mit dieser Maschine kann ich Figuren, Formen und Zeichen auf Papier ausschneiden.“ Sie hat dazu 20 passende Bücher. In diesen kann jeder stöbern und sich daraus die gewünschten Motive aussuchen. Anschließend noch der passende Farbton für das Papier – und ab auf die Schultüte kleben.
So werden kreative Schultüten Schritt für Schritt selbst gemacht
Schultüten selbst basteln



