Urlaub auf Mallorca: Jetzt gelten wieder neue Corona-Regeln
Mallorca macht sich locker: Ab sofort gelten auf den Balearen-Inseln neue Corona-Regeln. Das teilte die Regierung am Montag (25. Oktober) mit.
Deutschland – Trotz Corona-Pandemie haben 2021 wieder viele Deutsche Urlaub auf Mallorca gemacht. Um ein bisschen Sonne auf der beliebten Urlaubs-Insel tanken zu können, haben Touristen auch die sich ständig ändernde Regeln gerne in Kauf genommen. Wer jetzt im Herbst oder über Weihnachten nochmal nach Malle möchte, kann sich freuen: Überraschend gab die Balearen-Regierung weitreichende Lockerungen bekannt, weiß RUHR24.*
Mallorca | spanische Baleareninseln im Mittelmeer |
Fläche | 3.640 km² |
Bevölkerungsdichte | 243,1 Einwohner / km² |
Urlaub 2021 auf Mallorca: Balearen-Regierung lockert die Corona-Regeln
Das balearische Gesundheitsministerium erklärte am Montag (25. Oktober), die regionalen Beschränkungen würden nun „auf ein Minimum reduziert“. Die Lockerungen seien den Massenimpfungen sowie dem verantwortungsvollen Handeln der Bürger zu verdanken. Wie Regierungssprecher Jago Negueruela mitteilte, seien mittlerweile 81 Prozent der mallorquinischen Bevölkerung vollständig geimpft.
Die Neuregelungen gelten bereits ab Dienstag (26. Oktober). Insbesondere in der Gastronomie wird gelockert.
Aufatmen auf Mallorca: Gastronomie kehrt zur Normalität zurück, einige Verbote bleiben
So ist es Gastronomen laut Gesundheitsministerium ab sofort wieder gestattet, Innenräume zu 100 Prozent zu besetzen. Restaurant-Plätze sind damit wieder leichter zu finden. Auch andere öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Dienstleistungsbetriebe dürfen ihre Kapazität wieder voll nutzen.
Wie das Mallorca-Magazin mitteilt, bleibt das Rauchverbot an Terrassentischen dabei weiterhin bestehen. Auch dürften Bars in Außenbereichen weiter nicht aufgestellt werden. Ebenfalls sind sogenannte „botellones“, also Trinkgelage auf offener Straße, streng verboten.

Trotz Corona-Lockerungen: Weiter keine Partystimmung auf „Malle“
Wer das Party-Leben auf Mallorca liebt, muss ebenfalls noch mit einigen Maßnahmen rechnen. Laut mallorca-services.es dürfen Cocktail- und weitere Nachtbars ihre Kapazität weiterhin nur bis zu 75 Prozent nutzen. Abseits der Tische müssten zudem Masken getragen werden – das Tanzen sei hier grundsätzlich weder drinnen noch draußen erlaubt.
Ausgewählte Diskotheken durften hingegen laut Berichten der Mallorca-Zeitung bereits ab dem 8. Oktober auch ihre Tanzflächen wieder öffnen. Allerdings mit einer entscheidenden Auflage: Wer tanzen will, muss Maske tragen.
Tanzwillige Gäste müssten außerdem mit ihrem Covid-Pass eine vollständige Impfung nachweisen. Ohnehin hätte nur einige wenige Discos von den Lockerungen Gebrauch gemacht – für viele habe es sich schlichtweg nicht gelohnt (weitere News rund um Urlaub* auf RUHR24).
Mallorca auf dem Weg zur Normalität: Inzidenz sinkt, Maske bleibt
Während andere Urlaubsländer wie Kroatien oder Bulgarien gerade wieder zu Hochrisikogebieten erklärt wurden*, ist Mallorca weit weg davon. Die 7-Tage-Inzidenz war zuletzt auf den Balearen ständig gesunken. Von einer Inzidenz über 400 zur Hochsaison Ende Juli* konnten sich die beliebten Urlaubsinseln befreien.
Aktuell liegt der Wert laut den Daten der Balearen-Regierung bei 26 (Stand: Dienstag, 26. Oktober) – und damit deutlich unter der deutschlandweiten Inzidenz, die gerade die 100er-Marke überschritten hat.
Der erklärte Plan ist jetzt laut dem balearischen Gesundheitsministerium „eine Rückkehr zur Normalität in allen wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten“ – allerdings unter Berücksichtigungen von Schutzmaßnahmen wie dem Tragen einer Maske.
So sind die Balearen bei der Masken-Pflicht weiter streng: Aktuell ist der Mund-Nasen-Schutz in geschlossenen Räumen wie im Bus, in Geschäften oder in Restaurants beim Warten auf das Essen ein Muss. Im Freien darf sie abgesetzt werden, wenn ein Sicherheitsabstand von 1,50 Meter eingehalten werden kann. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.