1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Reise

Urlaub kurzfristig absagen: Reiserücktrittsversicherungen, die am besten vor Storno-Kosten schützen

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Wenn eine Reise kurzfristig ins Wasser fällt, ist das sehr ärgerlich – auch, weil man auf den Kosten sitzen bleiben kann. Stiftung Warentest hat 138 Reiserücktrittsversicherungen geprüft.

Die letzten Jahre waren geprägt von Reisewarnungen, Streiks und fehlendem Flughafen–Personal. Dass ein Urlaub kurzfristig ausfallen kann, ist daher ein Risiko, dass vielen Reisenden nun allzu bewusst ist. 68 Prozent der Urlauber, die eine Reiseversicherung abschließen, wählen laut einer aktuellen Umfrage von HanseMerkur daher eine Reiserücktrittsversicherung. Die Auswahl an Tarifen ist allerdings groß und nicht alle Angebote sind für den Verbraucher auf den ersten Blick verständlich. Wie findet man also die richtige Versicherung für die individuellen Bedürfnisse?

Reiserücktrittsversicherung abschließen: Welche Tarife sind „sehr gut“?

Etwas Aufschluss darüber gibt ein aktueller Test von Stiftung Warentest. Die Prüfer haben insgesamt 138 Tarife genauer unter die Lupe genommen – sowohl für Singles als auch für Familien sowie für Einzelreisen und für Jahresverträge. Ausgewählt wurden Tarife, die grundsätzlich mit einer Reiseabbruchversicherung kombiniert sind, da mit dieser auch Risiken im Reiseland abgesichert sind. Ebenso verzichten alle Versicherungen in der Auswertung auf eine Selbstbeteiligung.

Ein blauer Koffer steht neben einer Sitzbank am Flughafen.
Eine Erkrankung kurz vor dem Urlaub führt oft ganz schnell dazu, dass die Reise storniert werden muss. © Bea Vera/Imago

Das Ergebnis: Die beste Note (1,5) für einen Einzelvertrag für Singles und Familien erhält TravelSecure (Würzburger). In der Kategorie Jahresverträge erhalten sowohl TravelSecure (Würzburger) als auch Europ Assistance für ihre Tarife die Note 1,5. Die Tarife gibt es für Reisen bis zu 3.000 Euro bereits ab 104 Euro für Singles und ab 117 Euro für Familien. Hier finden Sie die besten Tarife je Kategorie im Überblick:

Verträge für eine Reise (Einzelpersonen und Familien):

Jahresverträge (für Einzelpersonen und Familien):

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Wofür braucht es eine Reiserücktrittsversicherung?

Reiserücktrittsversicherungen übernehmen die Stornokosten bei einer Reiseabsage, insofern der Grund für die Absage mit abgesichert ist. Daher müssen Verbraucher die Vertragsbedingungen ganz genau durchlesen. Oft ist eine plötzliche Erkrankung der Grund für einen stornierten Urlaub. Um die Reisekosten erstattet zu bekommen, muss die Erkrankung laut vielen Versicherern aber „unerwartet und schwer“ sein, wie Stiftung Warentest informiert. Was das aber genau beinhaltet, ist nicht immer konkretisiert. Zu den Kriterien des Tests gehört daher auch, wie verständlich eine Versicherung ist. In dieser Kategorie konnte ebenfalls die Tarife von TravelSecure (Würzburger) punkten.

Auch interessant

Kommentare