1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Gesundheit

"Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen" - Ex-Sternekoch erklärt Kochen-Können zum Muss

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Kochen ist Ihr Hobby? Dann ernähren Sie sich in der Regel gesünder als Koch-Muffel.
Kochen ist Ihr Hobby? Dann ernähren Sie sich in der Regel gesünder als Koch-Muffel. © picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Wer viel selbst kocht, spart bares Geld, beugt Krankheiten wie Krebs vor und schont die Umwelt. Ein Profi-Koch verrät, worauf Sie dabei achten sollten.

Vor allem in der Stadt lauert die Versuchung an jeder Ecke: Wer abends nach der Arbeit heim läuft oder fährt, kommt oft an unzähligen Restaurants und Imbissen vorbei. Das Vorhaben, daheim selbst zu kochen*, gerät da schnell in Vergessenheit. Doch genau das sollten die Menschen wieder lernen, meint Ex-Koch Franz Keller, der heute als Landwirt tätig ist. 

Krankheiten wie Krebs vorbeugen und Geld sparen: Das spricht für abendliches Kochen

Wir hätten in unserer hektischen Welt eine gesunde Ernährung wegrationalisiert und Essen zu einer Nebensächlichkeit gemacht. Das sei weder gut für unsere Gesundheit noch für unsere Zufriedenheit, zitiert der Focus Keller aus dessen neuem Buch. Im Interview mit Focus Online sagt der Experte: "Für mich bedeutet richtiges Essen, dass man sich so viel wie möglich selbst macht. Auch wenn man nicht gerade ständig kocht, ist das Selbstgemachte immer noch besser als das, was man sich fertig oder halbfertig kauft". 

Das Problem bei Fertigprodukten liege auf der Hand: Zu viel Zucker und versteckte, nicht hochwertige Fette* sind enthalten, die auf Dauer krank machen. "Es ist schrecklich, dass nicht mehr Menschen merken, dass sie vielen Krankheiten ausweichen könnten, wenn sie sich anständig ernähren", so Keller. Der Zusammenhang zwischen der Entstehung von Krankheiten und falscher Ernährung gilt seit langem als bewiesen, so begünstigen etwa ungesunde Fette stille Entzündungen im Körper, die chronische Krankheiten wie Diabetes und Krebs fördern*. 

Doch Hobbyköche leben nicht nur gesünder, sie schonen auch ihren Geldbeutel. Wer gerne beim Inder oder Italiener bestellt oder essen geht, weiß: Auf Dauer geht das ziemlich ins Geld.  

Einfach vorkochen!

Eltern von kleinen Kindern oder Berufstätige wollen in der Regel vor allem eines: wenig Zeit in der Küche verbringen. Die Lösung: Kochen Sie große Mengen, die Sie einfrieren und bei Bedarf aufwärmen. Perfekt geeignet für die Mittagspause außer Haus: ein auslaufsicherer Lunchpot. (werblicher Link)

Lesen Sie auchForscher empfehlen: Diese Ernährung soll vor Krankheiten schützen und die Erderwärmung bremsen.

"Ich brauche keine Erdbeeren an Weihnachten" - Regional einkaufen schont Ressourcen

Hobby-Köchen, die sich gesund und ausgewogen ernähren wollen, empfiehlt Franz Keller folgendes: 

 (jg) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

WeiterlesenWir essen jeden Tag unbewusst Plastikmüll: Diese Essgewohnheiten sind gefährlich.

Auch interessant

Kommentare