1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Geld

„Runtergekommen, aber geile Karre“: Kult-Oldtimer von Hollywood-Legende bei deutscher Auktion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

Ford Mustang Fastback: Ein Oldtimerhändler aus NRW hat ein besonderes Schmuckstück auf Lager
Ford Mustang Fastback: Ein Oldtimerhändler aus NRW hat ein besonderes Schmuckstück auf Lager. © Henning Kaiser/dpa

Hollywood-Schauspieler Steve McQueen hatte eine Schwäche für Autos. Einen Ford Mustang aus dem Privatbesitz gibt es nun bei einem deutschen Oldtimerhändler zu kaufen.

Oregon/Mettmann - In der Fahrzeugsammlung eines Autoenthusiasten aus Nordrhein-Westfalen befindet sich ein ganz besonderes Auto. Michael Fröhlich hat den früheren Privatwagen der 1980 verstorbenen Hollywood-Legende Steve McQueen gekauft und nach Deutschland verfrachtet.

Der Ford Mustang Fastback (Baujahr 1969) befindet sich nun in Mettmann bei Düsseldorf, wo er auf eine Versteigerung vorbereitet wird. Wie die Fahrzeugpapiere aus dem US-Bundesstaat Oregon belegen würden, ist McQueen („Die glorreichen Sieben“, „Papillon“) bei dem US-Sportcoupé als erster Besitzer eingetragen. Das Gefährt sei dann die ganze Zeit in Familienbesitz gewesen, ein Bekannter des deutschen Händlers habe den Mustang Fastback schließlich von dessen Witwe Barbara McQueen erworben.

Ford Mustang von Filmlegende zu kaufen - „Von der Sonne gegerbt, aber authentisch“

Fröhlich, der schon öfter Fahrzeuge aus prominentem Besitz erstanden hatte, schildert gegenüber der dpa: Der Wagen „fährt, lenkt und bremst“, habe sogar die deutsche Zulassung bekommen Zudem sei der Ford Mustang Fastback `69 äußerlich verwittert und „total runtergekommen“. Euphorisch hebt der 71-Jährige jedoch auch die hierdurch entstandenen Vorteile hervor: „Der sieht zwar verlebt und von der Sonne gegerbt aus, ist aber authentisch und eine geile Karre.“

Angeblich wurde das geschichtsträchtige Objekt* seitens Ford für Hobby-Rennfahrer McQueen getunt, die exakte Leistung sei jedoch unklar. Auch durch Fotomaterial von damals belege gut, dass es sich um das Auto des berühmten US-Schauspielers handele. Dieser erlag im Alter von 50 bei einer Operation in Mexiko einem Krebsleiden.

Ford Mustang: Filmauto von McQueen 2020 für aberwitzige Summe verkauft

Als Mindestgebot hat Fröhlich eine Summe von 100.000 US-Dollar (umgerechnet rund 84.000 Euro) veranschlagt. Ob der Mustang Fastback von Steve McQueen bei der Versteigerung in NRW eine ähnliche Summe erzielt, wie das legendäre Filmauto aus dem Film „Bullitt“? Der dunkelgrüne Mustang GT wurde Anfang 2020 für eine irrsinnige Summe verkauft:

Heutzutage kennt auch der Tesla-Kult kaum Grenzen. Wenn es jedoch um Kritik am Elektroauto-Pionier geht, werden manche Anhänger wütend. Ein Mitglied der eigenen Fangemeinde wagte es, den neuen Elektro-Mustang zu loben*. (PF/dpa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare