1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Games

FIFA 21: FC Bayern Ratings – So könnten die FUT-Karten des CL-Siegers aussehen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der FC Bayern München gewinnt die Champions League. Eine glaubwürdige Prediction zeigt nun die für FIFA 21 möglichen Ultimate Team-Karten des europäischen Top-Klubs.

München, Deutschland – Auch wenn durch die Corona-Pandemie keine Zuschauer mehr in die Stadien dürfen, scheint der Profifußball einen relativ normalen Saisonabschluss zu finden. So findet das Champions League Finale in Lissabon gleich mit zweifacher Deutsch-Beteiligung statt. Der FC Bayern ist ebenfalls ein beliebtes Team in FIFA*. Nur zeigt ein bekannter Spieler, wie gut die Bayern-Karten des Ultimate Team-Modus von FIFA 21 sein könnten.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)9. Oktober 2020
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformPS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One, PC
EntwicklerEA Canada/Romania
GenreFußballsimulation

FIFA 21: FC Bayern als Triple-Gewinner mit Top-Ratings in Ultimate Team vertreten?

Am Sonntag, den 23. August ist es endlich soweit und der FC Bayern München trifft im Finale der Champions League auf Paris Saint-Germain. Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht? Nachdem der FC Bayern in der Bundesliga sang- und klanglos gegen Eintracht Frankfurt mit 5:1 unterging, übernahm Hansi Flick das Kommando über den deutschen Rekordmeister und zeitgleich eine der wohl besten Mannschaften in FIFA 21.

Mit Hansi Flick ging es steil nach oben. Der FC Bayern feierte die deutsche Meisterschaft und den Sieg des DFB Pokals. Nun kann der ehemalige Co-Trainer von Joachim Löw zum Nachfolger von Jupp Heynckes werden und das Triple mit dem FC Bayern gewinnen. Dafür benötigte er jedoch auch gute Spieler. Ob er diese hat, verrät eine glaubwürdige Prediction für FIFA 21 Ultimate Team.

Jupp Heynckes Triple
Jupp Heynckes hat es vorgemacht. Nun liegt alles an Hansi Flick und seinem Team. © DPA: Marc Müller

FIFA 21: Ultimate Team Prediction – Spieler prophezeit Spieler-Ratings des FC Bayern

Wie jedes Jahr warten FIFA-Spieler gespannt auf die Ultimate Team-Ratings ihres Lieblingsvereins. Der Sammelkarten-Modus erfreut sich großer Beliebtheit, könnte jedoch demnächst verboten werden*. Die Karten des FC Bayern München könnten in ihrer Grundform nun jedoch etwas früher ans Licht gekommen sein als geplant. Grund dafür ist die Prediction eines Spielers auf Reddit, der schon in der Vergangenheit ein gutes Händchen für derartige Pseudo-Leaks bewiesen hatte.

Der User „Justin4559“ schreib in seiner Prediction, wie seiner Meinung nach die Ratings des deutschen Rekordmeisters aussehen müssten. Glaubt man den Reddit-Kommentaren, kommt er mit seiner Vermutung der Realität richtig nah. Nach der unfassbaren Saison des FC Bayern sind die Ratings durchaus realistisch. Erst kürzlich krönte der Stern des Südens die Saison mit dem Champions League-Titel. Die Prediction könnte also durchaus mit den finalen Ratings in FIFA 21 übereinstimmen.

Doch nicht alle Ratings stoßen bei der Community auf Verständnis. Robert Lewandowski, der beste Fußballer der Welt? Zumindest in FIFA 21 scheint die Realität etwas anders auszusehen. Der Pole erhält zwar ein Upgrade zu einem 91er-Rating. Auch der von Joachim Löw aussortierte Thomas Müller könnte sich der Prediction zufolge verbessern. Mit einem FIFA 21-Rating von 88 knüpft das Eigengewächs an bessere Zeiten an.

Während die meisten Bayern-Spieler in FIFA 21 ein Upgrade erhalten, sofern man der Prediction Glauben schenken kann, verschlechterte sich ein Neuzugang erheblich. Alexander Nübel kam von FC Schalke 04 genau wie einst Manuel Neuer. Der Youngster erhielt nach einer durchwachsenen Saison jedoch ein Downgrade und muss „Justin4559" zufolge in FIFA 21 ein Schicksal als Silber-Karte. fristen.

Auch der womöglich interessanteste Neuzugang der Bundesliga in diesem Sommer Leroy Sané erhielt kein Upgrade laut „Justin4559“. Dies ist jedoch absolut nachvollziehbar, fiel der Nationalspieler doch fast die komplette Saison verletzungsbedingt aus. Natürlich sind diese FIFA 21-Ratings mit Vorsicht zu genießen, da sie von EA bislang noch nicht bestätigt wurden. *ingame.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare