1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Games

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Hilfreiche Tipps zum Start des Spiels

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

„Assassin‘s Creed Valhalla“ – Eivor schlendert durch ihr Camp.
„Assassin‘s Creed Valhalla“ – Eivor schlendert durch ihr Camp. © Ubisoft Germany

Das Warten hat ein Ende: Ubisoft hat „Assassin‘s Creed Valhalla“ veröffentlicht. Auf die Spieler wartet eine riesige Open World – in der es massig zu tun gibt.

Vor dem Release von „Assassin‘s Creed“, dem ersten Teil der Assassinen-Saga*, wussten die Spieler nicht so Recht, was sie in dem Game erwarten würde. Diese Skepsis verwandelte sich schnell in Begeisterung, die „Assassin‘s Creed“-Reihe wurde zum Megahit. Irgendwann aber war das Prinzip des reinen Meuchelns in Actionspiel-Manier altbacken – zumindest sah Entwickler Ubisoft das so. Das Studio vollzog bei der Reihe einen Richtungswechsel. Der Rollenspielaspekt wurde ab dem großartigen „Assassin‘s Creed Origins“ deutlich ausgebaut. Damit einher gingen größere, detailreichere und auch vollgestopftere Open Worlds, „Assassin‘s Creed Valhalla“ macht da keine Ausnahme, schraubt den Sammelwahn seines Vorgängers „Assassin‘s Creed Odyssey“ jedoch etwas zurück. Trotzdem, schon in den ersten Spielstunden gibt es wahnsinnig viel zu tun und zu finden – wir geben einen spoilerfreien Überblick.

Lesen Sie auch: PlayStation 5: Online-Multiplayer soll durch „Accolades-System“ verbessert werden.

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Open-World-Tipps zum Start

Zu Beginn des Spiels befindet sich Eivor – in männlich oder weiblich, je nach Wahl des Spielers – noch in Norwegen. Diesen Abschnitt gilt es auszunutzen! Die Hauptstory leitet die Spieler recht zügig nach England, doch es lohnt sich, noch etwas länger im kalten Norden zu bleiben. Abgesehen von der atemberaubenden Landschaft gibt es hier einige tolle Sammelgegenstände, Waffen, Skills und sonstige Rewards zu finden. Vor allem die Skills sind sehr nützlich, wenn es anschließend in England gegen starke Gegner zu kämpfen gilt.

Apropos kämpfen: Im Nordosten von Fornburg, der Siedlung Eivors, gibt es einen optionalen Bosskampf. Der ist nicht nur anspruchsvoll und spaßig, sondern hält auch eine großzügige Belohnung für den Sieger bereit.

Auch interessant: „Assassin‘s Creed Valhalla“-Map: Größe der Spielwelt im Vergleich zu „Odyssey“ und „Origins“.

Lohnenswerte Tätigkeiten direkt zu Beginn von „Assassin‘s Creed Valhalla“

Es lohnt sich generell, die Spielersiedlung Fornburg sowie die größere Siedlung Stavanger im Westen ausgiebig zu untersuchen. Neben den vielen Sammelgegenständen warten dort verschiedene Tätigkeiten, zum Beispiel Trink- und Würfelspiele, und natürlich „Flyting“. Letzteres ist eine Art Rap-Battle, in dem es darum geht, den Gegner durch gewiefte Wortwahl in Reimen fertigzumachen. Hört sich lustig an und ist es auch, und historisch belegt ist es, nebenbei bemerkt, ebenfalls. Als Spieler erhöht man dadurch das eigene Charisma, das im späteren verlauf des Spiels neue Gesprächsoptionen eröffnet. Die anderen Tätigkeiten bringen natürlich auch verschiedene Belohnungen, zudem bieten die Siedlungen einige Nebenquests in Form der sogenannten World-Events.

Lesen Sie auch: „Assassin‘s Creed Valhalla“ wird dank DLCs viel größer als erwartet.

*WERBUNG* „Assassin‘s Creed Valhalla“ jetzt bestellen

Allgemeine Tipps für Ubisofts Open-World-Gigant

„Assassin‘s Creed Valhalla“ ist gigantisch und es gibt gefühlt unendlich viel zu tun. Daher folgen an dieser Stelle noch ein paar allgemeinere Tipps, die sich aber trotzdem auf den Anfang des Games konzentrieren.

In England angekommen gibt es natürlich nicht weniger zu tun – diese Tipps für den Spielstart sind allerdings besonders hilfreich, wenn man ideal ausgerüstet und vorbereitet über den Ozean schippern will. (fh) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: „Assassin‘s Creed Valhalla“: Das bringen Vorbesteller-Bonus und die unterschiedlichen Editionen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare