1. extratipp.com
  2. Magazin
  3. Einfach Tasty

Mandarinen schälen: Ein Trick ist total praktisch und hübsch

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Ein Winter ohne Mandarinen? Kaum vorstellbar.
Ein Winter ohne Mandarinen? Kaum vorstellbar. © Volker Heick/dpa

Mandarinen gehören zum Winter dazu. Mit einem einfachen Trick machen Sie die kleinen Zitrusfrüchte ganz schnell zum Hit auf jedem Obstteller.

Mandarinen-Trick: Das Auge isst mit

Mandarinen sind ein Sonnengruß im Winter, zuckersüße Vitaminbomben, von denen man kaum genug bekommen kann. In der kalten Jahreszeit schält man deshalb unzählige der kleinen orangen Kugeln und schwer ist das, im Gegensatz zu Orangen, ja nun wirklich nicht.

Dieser Mandarinen-Trick spart Ihnen deshalb auch kein bisschen Zeit oder Mühe, sondern macht die kleine Zitrusfrucht im Handumdrehen zur Augenweide und zum Hit in der Pausenbrotdose Ihrer Kinder.

Schon gewusst?

Clementinen und Mandarinen sind unterschiedliche Früchte. Mandarinen sind saftig und haben viele Kerne. Clementinen sind eine Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange, süßer und meist kernlos.

Auch interessant: Skurrile Zutat macht Schokoladenkuchen zum saftigen Geschmacks-Hit.

So einfach funktioniert der Mandarinen-Trick

Was im nachfolgenden Video etwas unbeholfen und umständlich präsentiert wird, ist eigentlich schnell erklärt und gemacht.

  1. Schälen Sie die Mandarine an der Ober- und Unterseite, so dass nur noch ein schmaler Streifen Schale in der Mitte übrig bleibt – dieser muss breit genug sein, denn er ist wichtig für das Gelingen des Tricks.
  2. Trennen Sie den Streifen an einer Stelle etwas auf.
  3. Rollen Sie die Mandarine nun vorsichtig auseinander. Meist lösen sich die einzelnen Segmente dabei leicht voneinander, bei manchen müssen Sie etwas mit dem Fingernagel nachhelfen.

Lesen Sie auch: So öffnen Sie einen Granatapfel ohne Sauerei - mit nur sechs Schnitten.

Hier sehen Sie den Mandarinen-Trick im Video

Belohnt werden Sie mit schön aufgereihten Mandarinenstücken, die sich super auf dem Obstteller oder als hübscher Vitaminkick in der Pausenbrotbox machen. Probieren Sie diesen einfachen Trick schnell aus. Welches die unterschiede zwischen Clementinen, Mandarinen und Tangarinen sind und woran sich gute Früchte erkennen lassen, verrät 24garten.de.

Auch interessant

Kommentare