Nur weil man einen Neuwagen fahren will, muss man kein Vermögen ausgeben. Oft kosten sie sogar weniger als die gängigen Gebrauchten.
Autos werden immer teurer: Nach Studien der Universität Duisburg-Essen hat der durchschnittliche Neuwagen in Deutschland Ende des vergangenen Jahres 31.400 Euro gekostet - mehr als doppelt so viel wie 1990. Doch für einen Neuwagen muss man nicht so tief in die Tasche greifen.
Zumindest ein paar Modelle nehmen Rücksicht auf die angespannte Kassenlage vieler Kunden und trotzen diesem Trend mit Grundpreisen, die noch knapp vierstellig sind - selbst wenn man auch bei ihnen mit stärkeren Motoren und mehr Optionen die Leiter natürlich nach oben klettern kann.
Passend dazu: Neuwagen-Leasing - Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen.
Neuwagen unter 10.000 Euro: Hier werden Sie fündig
Dabei haben sie vielleicht nicht das allermeiste Prestige und die beste Ausstattung. Aber sie bieten Erstbesitz für Gebrauchtwagen-Preise und damit zum Beispiel die volle Garantie. Die 16 Autos mit dem niedrigsten Grundpreis - alle unter 10.000 Euro - finden Sie in der Fotostrecke oben im Artikel.
Das könnte Sie auch interessieren: Auto anmelden - diese Dokumente brauchen Sie dazu.
Auch bei der IAA 2017 in Frankfurt wurden einige "normale" Autos vorgestellt:
IAA 2017: Hier sind die "normalen" Autos
dpa