IAA 2021 im September in München: Idee einer zwölf Kilometer langen „Blue Lane“

Die Planungen für die IAA vom 7. bis 12. September in München werden konkreter. Auch eine zwölf Kilometer lange „Blue Lane“ zwischen Messe und Innenstadt ist angedacht.
Die „IAA Mobility“ 2021 will mehr sein als eine reine Automesse. Bei der IAA*, die vom 7. bis 12. September in München stattfinden soll, dreht sich alles um die Mobilität. Erstmals werden auf der IAA Auto-, Fahrrad- und Digitalindustrie zusammengeführt. Es präsentieren sich in der Messe auch Mobilitätsdienstleister; Elektromobilität und automatisiertes Fahren werden große Themen sein, wie der Münchner Merkur weiter berichtete.
Angedacht ist demnach auch eine zwölf Kilometer lange „Blue Lane“ zwischen Messe und Innenstadt, die zugleich Transfer- sowie Teststrecke für neueste Fahrzeuge und Technologien sein. Standort für die IAA 2021 in München ist die Messe, aber auch Plätze in der Innenstadt sollen bespielt werden. Die „Umweltspur“ dient dabei auch als Verbindungsstrecke. Besonderheit: Fahren sollen auf der „Blue Lane“ nur emissionsfreie Verkehrsmittel. Oder Fahrzeuge, in denen mindestens drei Personen sitzen.
Lesen Sie zudem: IAA in München dürfte nicht nur für Autofans interessieren
Ausdrücklich in das Label Blue Lane wollen die Messemacher SZ.de zufolge auch die U-Bahn einbinden, eine Eintrittskarte zum Messegelände solle auch für den MVV gelten. Die Streckenführung der „Blue Lane“ selbst sei stadteinwärts und stadtauswärts unterschiedlich: Vom Messegelände in Richtung Zentrum führe sie über die A 94 sowie Prinzregenten- und Gabelsbergerstraße Richtung Königsplatz. Stadtauswärts zweige die Strecke am Franz-Josef-Strauß-Ring in Richtung Maximilianstraße ab und führe dann über die Einsteinstraße gen Autobahn.
An verschiedenen Stationen zwischen Amira- und Königsplatz soll es die Möglichkeit geben, Fahrzeuge im Bereich der Mikromobilität auszuprobieren, so die Idee. Vom E-Roller übers Pedelec bis zum E-Bike. Informationen zur Idee der„Blue Lane“ finden Interessierte auch auf IAA.de. (ahu) *tz.de und Merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA
Auch interessant: Elektroautos im Check: Die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität