1. extratipp.com
  2. Fanbase

"Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show": RTL erlebt Blamage bei Corona-Panne

Erstellt:

Von: Lisa-Marie Rumann

Kommentare

Pleiten, Pech und Pannen bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Auch die Regie bekommt ihr Fett weg.

Ahnungslos und ohne Plan - das beschreibt den vergangenen "großen Samstagabend" auf RTL wohl am besten. Denn: Es war wieder Zeit für "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Die drei ahnungslosen Promis traten dieses Mal gegen Hans Sigl (50) und Mark Keller (54) an. Beide Männer sind bekannt aus der ZDF-Sendung "Der Bergdoktor". Nachdem die erste Folge der dreiteiligen Show hauptsächlich durch Corona-Pannen in Erinnerung blieb, zeichnete sich auch der zweite Teil durch einige Pleiten, Pech und Pannen aus. Allerdings war das Coronavirus dieses Mal nur eine Randnotiz.

"Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): Gottschalk zieht das große Moderatoren-Los

Wie in jeder Show wissen die drei Promis Günther Jauch (63), Thomas Gottschalk (69) und Barbara Schöneberger (46) nicht, wer das Spektakel moderieren "darf". Nach Aussage von Barbara Schönerberger sei das allerdings eine Aufgabe, vor der sich jeder am liebsten drücken möchte. Erstmals durften die Zuschauer der Moderator auswählen. Doof lief war es für Thomas Gottschalk, denn er zog den Kürzeren und durfte dem Team "Jauchberger" zusehen, wie sie lustige Spielchen bestritten. 

"Heute wird gelacht, bis der Arzt kommt", kündigte die Stimme aus dem Off und Spiele-Erklärer Thorsten Schorn den Abend an. 50.000 Euro waren wieder im Topf, die sich die auserkorenen Alltagshelden am Ende teilen durften. Dieses Mal bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" dabei: ein Supermarkt-Team in Mülheim an der Ruhr und Busfahrer aus Trittau, wie nordbuzz.de* berichtet.

"Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): "Jauchberger" gegen das "Bergdoktor"-Duo

Beim ersten Spiel bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" mussten die Gegner in einem sich permanent drehenden Rad Platz nehmen und dabei Fragen beantworten. Das Fazit: Ein jammernder Jauch. "Warum muss einem gleich am Anfang der Sendung kotzübel sein", beschwerte sich der obendrein schweißgebadete "Wer wird Millionär?"-Moderator.

Thomas Gottschalk stellte in seiner Moderatoren-Rolle einen ziemlich Chaoten dar. Ihm stand eine wiederkehrende, scheinbar schwierige Aufgabe immer wieder bevor. Er musste zum Anmoderieren der Spiele jedes Mal eine bestimmte Stelle im Raum einnehmen. Diese war mit einem X markiert. Ob er diese jedes Mal rechtzeitig findet, war die Frage aller Fragen und spannte den Dramaturgiebogen ins Unermessliche. 

Pleiten, Pech und Pannen bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Auch die Regie bekommt ihr Fett weg.
Pleiten, Pech und Pannen bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Auch die Regie bekommt ihr Fett weg. © TVNOW / Stefan Gregorowius

Sobald der "Wetten, dass..."-Moderator diese Herausforderung meisterte, stand bereits die nächste an: Spielregeln vorlesen und - jetzt kommt's dicke - diese auch noch verstehen! Das scheint für den 69-Jährigen ein Problem zu sein. Und auch das "Bergdoktor"-Duo wunderte sich darüber. So fragte Hans Sigl: "Tschuldigung, das ist alles echt im Fernsehen?"

"Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL):  Sender leistet sich Fauxpas - Twitter-Gemeinschaft macht sich lustig

Die größte Panne des Abends kam allerdings vom Sender RTL höchstpersönlich und sorgte für viel Verwirrung. Aus heiterem Himmel zeigten sie den TV-Zuschauern von "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" Corona-Nachrichten des US-Senders CNN. Das schien RTL so nicht geplant zu haben und die Erklärung folgte prompt von Thorsten Schorn: "Wir haben im Schaltraum etwas falsch gestöpselt."

Der Twitter-Community blieb aber auch dieser Fauxpas nicht verborgen und wurde auf der Social-Media-Plattform ausgeschlachtet. So kommentierte User @fernfunker: "Für uns wäre es deutlich peinlicher, wenn auf CNN 20 Sekunden RTL  laufen würde." Der Nutzer @wittzigisanders schrieb: "Selbst die Regie weiß nicht, was passiert". 

Einige Twitter-User fertigten sogar eigene Memes auf Kosten der Show-Größen Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger an. So musste Schöneberger für ein Meme von Twitter-Userin @fatimahamburg herhalten. Es zeigt wie die 46-Jähriger unter einem Rolltor hervorlugt. Als Beschreibung ist dort zu lesen: "Wenn der Supermarkt pünktlich um 22:00 Uhr die Tore schließt, aber du dringend noch 2 Flaschen Sekt brauchst...."

Die Show "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" gewann am Ende das Dreamteam "Jauchberger" und erspielte damit 40.000 Euro für eine Gruppe Busfahrer aus Schleswig-Holstein. Aber auch die Alltagshelden des "Bergdoktor"-Teams geht nicht leer aus. Die Mitarbeiter des Rewe-Marktes Scholand in Mülheim an der Ruhr erhalten 10.000 Euro, teilte RTL in einer Pressemitteilung mit.

Die nächste Folge "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" wird am Samstag, 2. Mai, um 20.15 Uhr auf RTL  zu sehen sein. Vorerst wird dies die letzte Show des Formates "Denn sie wissen nicht, was passiert!" sein. Die große Frage ist und bleibt: Wird es dann erneut ein "großer Samstagabend" auf RTL ohne Inhalt, dafür voll mit Pannen? Wie heißt es doch so schön: Alle guten Dinge sind drei. Also, dranbleiben! Auch die vorerst letzte Folge "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" sorgte bei den RTL-Zuschauern für eine Überraschung. Denn ausgerechnet sie Streithähne Oliver Pocher und Michael Wendler bildeten ein Team

Derweil traf das Coronavirus auch die RTL-Show "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch - nun läuft die Corona-Edition mit neuen Jokern und Regeln. Bei einer anderen RTL-Sendung gab es jetzt eine große Änderung: Die TV-Sendung "5 gegen Jauch" mit Günther Jauch bekam einen neuen Sendeplatz. Darüber berichtete msl24.de*

Quelle: nordbuzz.de

*nordbuzz.de und msl24.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare