"Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): Corona-Chaos - Jauch missachtet Mindestabstand
Eigentlich hätte es mit der "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" ein lustiger Abend werden sollen. Doch ein Promi der RTL-Show leistete sich einige Corona-Pannen.
- Auch die Fernsehindustrie bleibt von der Corona-Krise nicht unberührt
- Auf RTL läuft daher nun die Corona-Edition der "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show"
- Doch bei "Denn sie wissen nicht, was sie tun!" ging in der letzten Sendung alles schief
Improvisieren, improvisieren und nochmal improvisieren - darauf kommt es an beim "großen Samstagabend" auf RTL. Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" wissen die drei TV-Größen Günther Jauch (63), Thomas Gottschalk (69) und Barbara Schöneberger (46) weder wer von ihnen die Show live moderiert noch, wer welche Spielchen bestreiten soll. Spontanität ist da gefragt! Doch es endete im reinsten Chaos! Wie soll es auch anders sein - in Zeiten von Corona?
Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): Das Spiel um die 50.000 Euro
Und so funktioniert die Show: Das zufällig zusammengewürfelte Team spielt um 50.000 Euro gegen zwei prominente Überraschungsgäste. Der dritte aus dem Bunde Jauch-Gottschalk-Schöneberger übernimmt die Moderation. Bei den Spielen sind überwiegend Improvisationstalent und Spontaneität gefragt! Die erspielten Summen gehen dann zugunsten der von den Teams ausgewählten Alltagshelden, die zuvor von den Zuschauern eingesendet werden können (alltagshelden@rtl.de), wie nordbuzz.de* berichtet.
Konkret war es in der Show am 18. April so, dass Schöneberger und Gottschalk gegen Motsi Mabuse (39) und Jorge González (52, beide bekannt aus "Let's Dance) spielten. Am Ende der Show stand es 5:4 für Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk, also gingen 40.000 Euro an die Wuppertaler Betreuungseinrichtung "Troxler Haus". Die erspielten 10.000 Euro ließ das "Let's Dance"-Duo dem Pflegepersonal sowie den Ärztinnen und Ärzten der Kreisklinik Mühldorf am Inn zugutekommen.
Die nächsten zwei Folgen von "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" werden jeweils samstags am 25. April und 2. Mai um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen sein. Wer dort gegen wen antritt und welche prominenten Gäste dabei sind, wird vorerst nicht verraten.
Die "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): Corona-Regeln für "Denn sie wissen nicht, was passiert!"
Laut Focus soll der Privatsender RTL die Show den Corona-Maßnahmen entsprechend vorbereitet haben. So seien Tische mit Desinfektionsmittel bestückt und der beliebte Moderator Günther Jauch ("Wer wird Millionär?") soll sogar mit einem 1,5-Meter-Zollstock ausgestattet gewesen sein. Die Corona-Maßnahmen gelten also auch für diese TV-Show als unumgänglich. Thomas Gottschalk ("Wetten, dass...?") ist mit seinen 69 Jahren sogar in eine Risikogruppe einzustufen.

Auch das Drumherum war gegen Corona-Viren gewappnet: Kameraleute trugen einen Mund-Nasen-Schutz, das Publikum wurde ausgesperrt und der Applaus vom Band abgespielt. Einzig und allein die Promis verhielten sich inkonsequent. Dabei gab RTL sich viel Mühe eine möglichst politisch korrekte Sendung in Zeiten von Corona auf die Beine zu stellen.
Die "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL): Moderator Günther Jauch leistet sich Corona-Panne
Das Chaos nahm also seinen Lauf. Nachdem der auserkorene Moderator Günther Jauch schon mit seinen Moderationskarten durcheinander geriet, hielt er anschließend nicht den nötigen Sicherheitsabstand zu seinen prominenten Mitstreitern ein! Immer wieder schien der Publikumsliebling von RTL die Regeln zu vergessen und musste ermahnt werden.
Ein Vorfall schien dem ganzen Wirrwarr das Sahnehäubchen aufzusetzen: Das RTL-Team hatte versucht, den Spielenden eine Schale Nüsse per Seilzug zukommen zu lassen - doch diese entglitt und die Nüsse verstreuten sich über den Boden. Also machten sich Jauch und Gottschalk auf, um die Leckereien einzusammeln und sie dann auch noch aus derselben Schale zu essen! Das Einhalten der Corona-Maßnahmen sieht anders aus - da war sich das Publikum einig.
Die Zuschauer sind wütend über das Promi-Duo und äußerten ihren Unmut über soziale Netzwerke wie Twitter. So schreibt User @massimo_pin: "Das mit dem Abstand halten nehmt ihr nicht so ernst?! Schade, gerade von 2 TV Größen hätte ich mehr Regeleinhaltung erwartet." Twitter-User @worldofdennis macht sich eher lustig darüber und kommentiert: "Wie es einfach ÜBERHAUPT NICHT FUNKTIONIERT, dass die 1,5 Meter Abstand eingehalten werden." Wir sind gespannt, ob sich Güther Jauch in der kommenden Folge "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" besser an die Corona-Regeln halten wird. Derweil traf die Corona-Krise auch einen weiteren RTL-Star. Dieter Bohlen bewies sich jedoch in der Isolation als waschechter Hausmann. Auch die zweite Folge "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" lief nicht fehlerfrei, denn der Sender RTL leistete sich einen CNN-Fauxpas. Und auch die vorerst letzte Folge "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" sorgte bei den RTL-Zuschauern für eine Überraschung. Denn ausgerechnet sie Streithähne Oliver Pocher und Michael Wendler bildeten ein Team. Derweil traf das Coronavirus auch die RTL-Show "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch - nun läuft die Corona-Edition mit neuen Regeln und Jokern.
Quelle: nordbuzz.de
*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.