Bushido vs. Fler: "CCN4" sorgt für Kriegserklärung

Gangsta-Rapper Bushido bringt sein neues Album "CCN4" raus - sein langjähriger Weggefährte Fler erklärt ihm jetzt den Krieg!
Update vom 23. September: Die Rapwelt hält gespannt den Atem an. Vor wenigen Tagen hat Bushido (bürgerlich Anis Ferchichi, 40) gemeinsam mit Animus (Mousa Amouei, 32) die erste Single von "CCN4" gedropt. Der Song heißt "Ronin" und macht keine Gefangenen. "Aus Feinden werden Brüder" rappen die beiden Musiker. Doch aus Brüdern wurden im Laufe der Zeit auch Feinde. So geschehen etwa bei Bushido und Fler (37), die früher beste Kumpels waren. Jetzt hat der Rapper, der mit richtigem Namen Patrick Losensky heißt, Bushido den Krieg erklärt.
Fler und Bushido waren lange Jahre ein Herz und eine Seele, rappten zusammen einige legendäre Tracks ein. Doch die Freundschaft zerbracht, immer wieder flogen Giftpfeile hin und her. So auch heute. Einige Musikexperten wollen im neuen "CCN4"-Song "Ronin" auch einen Diss in Richtung Fler heraushören ("Junkie-Label"). Klar ist: Bushido hat angekündigt, dass das neue Album am 20. Dezember 2019 - also pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - rauskommen soll.
Die Rechnung hat Bushido allerdings ohne Fler gemacht. Denn der hat nun klargemacht, dass seine neue Scheibe "Energy" ebenfall auf den Markt kommt - exakt eine Woche vor dem Bushido-Release. Klare Kriegserklärung an seinen alten Homie! Darauf soll Brancheninsidern zufolge auch ein Disstrack gegen Bushido sein. Mal sehen, wie dieser Beef weiter geht...
Der Rapper Finch Asozial bricht in seinen Texten rücksichtslos Tabus. Ein Konzertbesucher in Erfurt sorgte derweil aber dafür, dass ihm der Kragen platzte. Es folgte eine gnadenlose Bloßstellung, wie extratipp.com* berichtet.
Bushido: Rap-King mit rührenden Worten an Karel Gott
Update 13. September 2019: Nachdem Schlagersänger Karel Gott (80) seine Krebserkrankung öffentlich gemacht hat, melden sich immer mehr Menschen zu Wort, die dem Sänger gute Wünsche schicken. Unter ihnen ist auch Rapper Bushido. Der 40-Jährige postete in seiner Instagram-Story eine Botschaft an Gott: "Viel Kraft und gute Besserung, Karel Gott. Sie sind einer der loyalsten Menschen, die ich kennenlernen durfte."
Karel Gott hat Krebs: Bushido sendet Botschaft
Auf den ersten Blick mutet der Kommentar seltsam an: Was bitte hat Gangster-Rapper Bushido mit Schlagersänger Karel Gott zu tun? Die beiden Künstler haben eine gemeinsame Vorgeschichte: 2008 veröffentlichten sie gemeinsam den Song "Für immer jung", ein Sample des Klassiker "Forever Young" von Alphaville.
Karel Gott hatte in einem Interview mit der tschechischen Zeitung "Blesk" eingeräumt, dass er erneut an Krebs erkrankt sei. Eine Blutbildungsstörung habe sich zu "akuter Leukämie" entwickelt. Er werde nun behandelt und erbitte Privatsphäre für sich und seine Familie. Auf Facebook postete er ein langes Statement für die Fans - auf Deutsch und Tschechisch. "Ich bin froh, dass ich zu Hause im Kreise meiner Familie sein kann", heißt es darin. Sicher ist: Bushido steht hinter Karel Gott.
Bushido: Klare Worte zu Capital Bra und Samra - "Bevor er zu dem wurde..."
Update vom 12. September: Erst kürzlich hat Bushido (40) angekündigt, dass sein neues Album "CCN4" auf den Markt kommen wird. Noch bis zum 20. Dezember müssen die Fans warten, bis es neue Musik von Bushido auf die Ohren gibt. Die Wartezeit überbrückt der Rapper derweil mit einer Fragerunde auf Instagram.
Besonders brennend scheinen sich Bushidos Anhänger für seine Freundschaften oder vielmehr ehemaligen Freundschaften zu interessieren. So fragte jemand den 40-Jährigen auf der Plattform, ob er noch Kontakt zu Capital Bra oder Samra habe. Das beantwortete er mit einem bildschirmfüllenden "Nein". Im Anschluss möchte seine Fans wissen, ob er enttäuscht von Capital Bra und Samra sei. Bushido schickt als Antwort lediglich das “100”-Emoji in seine Story.
Ein Follower schreibt dem Rapper, dass er meint, dass Bushido Samra erst zu dem gemacht habe, was er heute sei. Bushido legt darauf nach: “Zu dem, der er war, bevor zu dem geworden ist, der er jetzt ist.” Ebenfalls zu Kay One, Ali Bumaye und Sido hat der Berliner keinen Kontakt mehr. Immer noch als Ehrenmann sieht Bushido hingegen den Rapper Shindy.

Bushido-Kracher: Neues Album! DIESER Ex-Feind soll an "CCN4" mitarbeiten
Update vom 1. September: Rap-King Bushido (40) hat sein neues Album "CCN4" angekündigt - und die Szene reagiert. Fans sind aus dem Häuschen, feiern ihre Legende. Konkurrenten wie Fler oder Manuellsen haten. Und ein Rap-Kollege soll bei "CCN4" tatkräftig mithelfen: Die Rede ist von Animus (32, Mousa Amouei). Die beiden sollen derzeit in Thailand im Studio chillen und das neue Bushido-Album fertigstellen. Das schreibt bild.de. In dem Bericht heißt es: "Animus soll an neuen Texten als Ghostwriter beteiligt sein." Immer wieder gab es Vorwürfe von anderen Rappern, Bushido lasse sich Texte schreiben. Pikant: Es ist gar nicht allzu lange her, da haben sich Animus und Bushido noch gedisst. Jetzt also Friede, Freude, Eierkuchen? Scheint so. Den Fans wird es egal sein. "CCN4" erscheint am 20. Dezember.
Bushido: Neues Album "CCN4" - bitterböser Diss von Fler
Update vom 31. August: Bushido ist wieder da - und wie! Der 40-Jährige hat bei Instagram angekündigt, sein neues Album "CCN4" zu droppen. Dabei ist der Gangstarapper - bürgerlicher Name Anis Ferchichi - nicht gerade zimperlich. Wörtlich heißt es auf dem Account: "Seid Ihr auch der Meinung, dass es reicht mit LaLaLa und LeLeLe?" Das kann als direkter Diss gegen Capital Bra (24) verstanden werden. Der Senkrechtstarter der deutschen Rap-Szene war einst Teil von Bushidos Label "ersguterjunge", sagte sich aber los, weil Ferchichi mit der Polizei zusammenarbeiten würde. Bushido hat sich nun mit der "CCN4"-Ansage zurückgemeldet - das sagen die Fans, anderer Rapper und sein Ex-Partner Fler (37).

Lange waren Bushido und Fler (Patrick Losensky) das Dreamteam des Deutschraps. Gemeinsam drehten sie das Genre auf Links, verkrachten sich dann aber. Während Fler kürzer trat, machte Ferchichi gemeinsame Sache mit Clanchef Arafat Abou-Chaker. Doch die Freundschaft ging in die Brüche, Bushido soll - so die Kritik vieler anderer Rapper - jetzt mit der Polizei zusammenarbeiten, weil er die Rache von Abou-Chaker fürchte. So weit die Ausgangslage: Nach der Ankündigung des neuen Albums "CCN4" (soll Gerüchten zufolge am 20. Dezember 2019 auf den Markt kommen) meldeten sich einige Kollegen zu Wort - darunter Fler. Der disste seinen ehemaligen Kollegen ziemlich unverblümt und schrieb: "Genug von Lele und Nanana, jetzt kommt nämlich Tatütata." Gemeint ist damit offenbar die Zusammenarbeit von Bushido und der Polizei. SadiQ meinte: "Bin mit CCN aufgewachsen. Aber das, was Du zurzeit abziehst, ist einfach nur lächerlich..."
Doch es gibt auch Rapper, die die Ansage zum neuen Bushido-Album "CCN4" feiern. Massiv kommentierte mit einer Krone und einer brennenden Flamme. Genetikk schrieb: "Endlich!". Und den Like-Button drückten zum Beispiel Loredana, Shindy oder Nura. Viele Fans nehmen ihr Idol in Schutz. So heißt es etwa, dass es doch verständlich sei, sich an die Polizei zu wenden, wenn die eigene Familie bedroht sei. Gerüchten zufolge soll Arafat Abou-Chaker mit der Entführung von Bushidos Kindern gedroht haben. Andere Nutzer nennen den 40-Jährigen eine Legende, die Deutschrap geprägt habe. Klar ist auf jeden Fall: Das neue Album "CCN4" ist - obwohl noch nicht auf dem Markt - bereits ein Bestseller bei Amazon. Die 59,99 Euro teure Limited Edition ist direkt auf Platz eins in der Kategorie "Musik-CDs und Vinyl" gesprungen.
Bushido Versus Abou-Chaker-Clan: Ist DAS der wahre, lächerliche Grund für Krieg?
Update vom 13. August 2019: Es scheint, als würde es um Arafat Abou-Chaker und seinen ehemaligen Kumpel und Geschäftspartner Bushido nicht mehr zur Ruhe kommen. Dabei soll der Auslöser für den Krieg zwischen den beiden ein ganz simpler sein, wie die Ermittlungsakten nun beweisen sollen. Ist das wirklich der wahre Grund für die öffentlich ausgetragene Schlammschlacht?
Wer sich mit Bushido und Arafat Abou-Chakers Geschichte auseinandersetzt, wird mit einem bitteren Beigeschmack zurückgelassen: Aus guten Freunden, die früher vom Label bis hin zu den Immobilien offenbar alles teilten, wurden offenbar Feinde, die vom Gegenüber das Schlimmste befürchten. Berichte über Hausdurchsuchungen, aufgenommene Gespräche, angeblich geplante Säureangriffen und Entführungen ließen den Streit klingen wie ein Actionstreifen. Der FAZ liegen mehr als 200 Seiten aus den Akten der Berliner Polizei gegen den Clan-Chef vor - demnach soll es bei dem anhaltenden Streit jedoch erst um Banalitäten gegangen sein.
Arafat Abou-Chaker: Wegen dieser Kleinigkeit soll der Krieg mit Bushido begonnen haben
So gut wie jeder Nachbarschaftsstreit beginnt wohl mit einem Zaun. So auch bei Bushido und Arafat Abou-Chaker. 2011 sollen der Clanchef und der Rapper gemeinsam ein Villengrundstück in Kleinmanchnow, einer Gemeinde in Brandenburg, gekauft haben. Zwei Häuser auf dem Grundstück sollten der Familie von Arafat gehören, eins Bushido und seiner Frau Anna-Maria Ferchichi. Laut dem Bericht der FAZ (Exklusivinhalt hinter der Bezahlschranke) geht aus den Akten hervor, dass Bushido im September 2017 einen Zaun auf dem Grundstück errichten lassen wollte. Arafat Abou-Chaker sei mit dem Verlauf des Zaunes nicht einverstanden gewesen und habe deswegen mit Bushidos Frau gestritten. Daraufhin soll er dem Gangsterrapper vorgeworfen haben, dass er Anna-Maria nicht unter Kontrolle hat. Im September 2017 soll also der Anfang vom Ende begonnen haben - wegen eines Gartenzauns. Den Ermittlungsakten zufolge soll Bushido von diesem Zeitpunkt an gewusst haben, dass er und Arafat Abou-Chaker künftig getrennte Wege gehen werden.

Nach dem Streit um den Gartenzaun soll es um Geld und das gemeinsame Label "Ersguterjunge" gegangen sein. Neben dem gemeinsamen Grundstück in Brandenburg soll es Streitigkeiten wegen anderer Immobilien gegeben haben, in die die Geschäftspartner gemeinsam investiert hatten. Was an den jetzigen Vorwürfen gegen Arafat Abou-Chaker dran ist, muss nun geprüft werden. Beteiligte, die auf der Seite des Clanchefs stehen, werfen Bushido laut FAZ vor, sich als Opfer darzustellen und Horrorgeschichten über seinen einstigen Freund zu verbreiten.
Update vom 7. Juli 2019: In letzter Zeit ist es aus musikalischer Sicht ruhig geworden um Bushido (mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi, 40). Das letzte Album "Mythos" erschien im Herbst 2018, die letzte Singleauskopplung des Gangsta-Rappers datiert im Oktober vergangenen Jahres. Jetzt wittern Fans, dass es ein neues Album von ihrem King geben könnte. Denn die Anhänger meinen einen Hinweis gefunden zu haben.
Die Bilder gingen durch die Schlagzeilen: Razzia auf dem Grundstück von Bushidos ehemaligem Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Der Rapper war auch zugegen, geschützt von mehreren vermummten Polizeibeamten. Die Hintergründe sind unklar. Sicher ist nur: Die beiden ehemaligen besten Kumpels haben mächtig Beef. Die Fans halten Bushido natürlich die Treue - und können sich in absehbarer womöglich über ein neues Album ihres Idols freuen. Im Netz wird heftig diskutiert, dass es entsprechende Hinweise gäbe. Wovon die Rede ist: Aktuell ist die Homepage von Bushido down. "Die Website wird umgebaut", steht dort in weißen Lettern auf schwarzem Grund. Der Onlineshop hingegen funktioniert.
Plant Bushido etwa ein neues Album? Wir wissen es nicht mit Sicherheit. Möglich, dass der Gangsta-Rapper hinter verschlossenen Türen an Texten und Beats feilt. Zu wünschen wäre es einer nach neuem Stoff gierenden Hiphop-Szene.
Bushido vs. Abou Chaker: Fler verrät bei Interview pikantes Geheimnis
Update: 19. Mai: Der Krieg zwischen Abou Chaker und Bushido könnte nun endlich ein Ende finden - denn Fler verrät in einem Radio-Interview brisante Details zu den umstrittenen Aufnahmen. Abou Chaker hatte es sich in der Szene verscherzt - er soll Telefongespräche ohne aufgenommen haben, die jetzt der Staatsanwaltschaft vorliegen. Zuletzt wurde Bushido aufgrund dieser Gespräche vorgeladen - und seine Liebste holte zu einem heftigen Rundumschlag gegen Abou Chaker aus. Aber jetzt könnte sich alles ändern.

Im Interview mit TV Strassensound verrät Fler laut raptastisch.de, dass Abou Chaker die Gespräche nicht heimtückisch hinter dem Rücken seines ehemaligen Kumpels Bushido aufgenommen habe - das Telefonat soll über Videokameras aufgenommen worden sein, die rund um die Uhr aufnehmen, was bei Abou Chaker zu Hause passiert. Angeblich aus Sicherheitsgründen. "Das sind Kameras und da ist so eine App, du kriegst du die Aufnahmen auf dein Handy. Er löscht die Aufnahmen. Die nehmen das Handy und holen die Aufnahmen wieder hoch“, verteidigt Fler Abou Chaker im Interview und will damit erklären, wie die Staatsanwaltschaft nach der Razzia an die Aufnahme gekommen sein soll. Hinter der ganzen Geschichte sei keine böse Absicht.
Bushido-Beef! Frau Anna-Maria Ferchichi zerhexelt Abou Chaker zu Kleinholz
Update 13. April: Findet der Krieg zwischen Abou Chaker und Bushido niemals sein Ende? Nun holt die Frau des Rappers zu einem Rundumschlag aus und teilt heftig gegen den ehemaligen Kumpel ihres Mannes Bushido aus. Die Schwester von Sängerin Sarah Connor, Anna Maria Ferchichi (37), teilte auf Instagram einen Beitrag einer Fanseite von Bushido und zerhexelt Abou Chaker damit zu Kleinholz!
"Man nennt Bushido einen 31er...wie nennt man aber diesen krassen Gangster hier der durch seine Aufnahmen sein gesamtes Umfeld in den Knast bringen wird. Freunde, Geschäftspartner und sogar seine eigenen Brüder wurden von ihm abgehört beziehungsweise aufgenommen! Was hattest du mit diesen Aufnahmen vor ? #Arafadderechte31er" kann man auf dem Screenshot auf dem Instagram-Account von Bushidos Liebster lesen. Dazu schreibt sie selbst: "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!" und markiert den Gangster Abou Chaker.

In der Szene werden jene als 31er beschrieben, die ihre Freunde oder Geschäftspartner an die Polizei verpfeifen. Der Post, den die 37-Jährige geteilt hat, bezieht sich offenbar auf geheime Gespräche mit Bushido, die Clan-Chef Abou Chaker aufgezeichnet hatte (siehe unten).
Bushido-Schock! Polizei findet Geheim-Gespräche mit Abou-Chaker - Karriere down?
Berlin - Einst waren sie ganz dicke Kumpels, jetzt regiert der Hass zwischen Bushido (40) und Arafat Abou-Chaker (43). Brisant: Die Polizei hat ein Handy des Clan-Chefs beschlagnahmt. Darauf sollen sich auch Geheim-Gespräche mit dem Gangsta-Rapper (bürgerlicher Name Anis Ferchichi) befinden. Droht dem Künstler nun das Karriere-Aus?
Bushido und Arafat Abou-Chaker: Hass statt Männerfreundschaft
Bushido wuchs als Kind einer allein erziehenden Mutter im Berliner Bezirk Tempelhof auf. Er besuchte zunächst ein Gymnasium, entschied sich dann jedoch für eine Ausbildung zum Maler und Lackierer. Gemeinsam mit einigen anderen Berliner Untergrund-Künstlern unternahm Bushido seine ersten Gehversuche im Straßenrap. Die ersten Erfolge brachten ihm die Alben "CCN" und "Vom Bordstein bis zur Skyline". 2004 verließ Bushido das Label Aggro Berlin - Gerüchten zufolge unter tatkräftiger Mithilfe der Berliner Unterwelt-Größe Arafat Abou-Chaker. Dort begann die schicksalhafte Beziehung der beiden Männer, die heute erbitterte Todfeinde sind.

Die weitere Karriere von Bushido im Schnelldurchlauf: Etliche Nummer-1-Hits, Kinofilm, Beef mit Rapperkollegen und Ärger mit Vater Staat. 2013 dann eine Enthüllung im "Stern": Demnach habe Bushido Arafat Abou-Chaker, der den Rockern von Rammstein den Krieg erklärte, eine Generalvollmacht über sein Vermögen erteilt. Im Gegenzug, so das Magazin, sei Anis Ferchichi Teil der Familie geworden. Inzwischen ist die Männerfreundschaft in die Brüche gegangen. Beide Parteien überschütteten sich mit Vorwürfen.
Bushidos Frau hat Angst vor Abou-Chakers Rache
In einem "Stern"-Interview sagte Bushidos Frau, Anna-Maria Ferchichi (37, Frau von Bushido verwirrt Fans - die fragen nach ihrem Po): "Natürlich haben wir Angst, dass jemand aus Rache auf mich oder meinen Mann schießt. Wir rechnen eigentlich jeden Tag damit." Dem Vernehmen nach soll sich der Rapper inzwischen mit einer anderen Unterwelt-Größe Berlins eingelassen haben: Ashraf Rammo. Einem Bericht von bild.de zufolge könnten beide jetzt zittern. Der Grund: Die Polizei hat bei einer Razzia das Handy von Arafat Abou-Chaker beschlagnahmt. Darauf sollen geheime Gespräche mitgeschnitten worden sein. Für die Beamten womöglich eine Goldgrube.
Bushido: Polizei findet Geheim-Gespräche mit Abou-Chaker! Karriere-Aus für Rapper?

Das Portal berichtet: "Auf dem Telefon sollen auch Gespräche zwischen Arafat Abou-Chaker und Rapper Bushido aus deren Trennungsphase gewesen sein." Bedeutet das sogar das Karriere-Aus für den Rapper? Je nachdem, was auf bei den Gesprächen gesagt worden ist. Sollten Lästereien über Musiker-Kollegen ihren Weg an die Öffentlichkeit finden, wäre das für Bushido, dessen Entführung geplant gewesen sein soll, zwar ärgerlich, aber sicher nicht existenzbedrohend. Sollten jedoch Material geleakt werden, welches für Verfolgung durch Strafbehörden sorgt, könnte das zumindest für einen empfindlichen Knick in der Karriere von Bushido sorgen. Der 40-Jährige hatte erst im September vergangenen Jahres sein 13. Album auf den Markt geworfen. "Mythos" erklomm die Spitze der deutschen Charts.
Lesen Sie auch bei extratipp.com:
- Sarah Connor wird nach Meinung über Bushido gefragt - jeder sieht sofort, was sie denkt