1. extratipp.com
  2. Fanbase

„Bauer sucht Frau“-Kracher: Krasse Änderung stellt Sendung auf den Kopf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Große Veränderung bei Bauer sucht Frau steht an.
Große Veränderung bei Bauer sucht Frau steht an. © TVNOW / Stefan Menne (Fotomontage)

In der RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ suchen jährlich attraktive Landwirte aus ganz Deutschland nach der großen Liebe. Doch RTL will das Format komplett verändern.

„Der Bachelor“, „Bachelor in Paradise“ oder „Love Island“: RTL hat zahlreiche Kuppelshows im Angebot. Doch auch die beliebte TV-Show „Bauer sucht Frau“ sorgt regelmäßig für Herzklopfen. Jährlich suchen einsame Bauern im RTL nach ihrer großen Liebe und Fernsehzuschauer dürfen sich auf attraktive Landwirte und noch mehr flirtige Liebesgeschichten freuen. Bald sogar noch häufiger.

„Bauer sucht Frau“: Seit über zehn Jahren

Bereits seit 2005 sorgen die Bauern im RTL für Herzklopfen. Zunächst präsentieren sie sich den TV-Zuschauern mit Moderatorin Inka Bause in einer gesonderten Folge. Als „raubeiniger Rinderwirt“ oder „schüchterner Schweinebauer“ stellen sich die Kandidaten ihren Interessentinnen vor. Nun haben die Frauen die Möglichkeit sich bei ihrem Wunschkandidaten zu melden. Romantisch über private Briefe funktioniert das bei „Bauer sucht Frau“.

„Bauer sucht Frau“-Moderatorin Inka Bause verkuppelt die Bauern seit 2005 auf RTL.
„Bauer sucht Frau“-Moderatorin Inka Bause verkuppelt die Bauern seit 2005 auf RTL. © dpa / Georg Wendt

Im Anschluss lässt der jeweilige Bauer die Herzen ein paar Damen hoher schlagen und lädt sie zu einem Scheunenfest ein. Dort haben die Turteltauben die Möglichkeit sich näher kennenzulernen, bevor es an die Arbeit geht. Die Herzensdame oder -damen, der Bauer darf anschließend auch mehrere Kandidatinnen wählen, besucht den Landwirt nach dem Fest auf seinem Hof. Die Bewerberinnen müssen sich auf der Farm des Teilnehmers beweisen. Im Stall, auf der Weide, bei der Ernte oder dem Tiere füttern hilft die Kandidatin mit.

Auf der Suche nach der großen Liebe bei „Bauer sucht Frau“

Während der Arbeit auf dem Bauernhof versucht die meist weibliche Kandidatin das Herz des Bauern zu erobern. Und nach einer Woche wird sich zeigen, ob sich zwischen den Teilnehmern mehr entwickelt hat. Kommt es am Ende sogar zur Hochzeit der Turteltauben? Das verraten die Kandidaten in der Finalshow.

Alle Infos zu "Bauer sucht Frau" im Special bei RTL.de: https:// www.rtl.de/cms/sendungen/bauer-sucht-frau.html
In der Finalshow erzählte der Farmer Andreas aus „Bauer sucht Frau“ Inka Bause von seinem Liebesglück mit Ingeborg. © MG RTL D

In der Regel stammen die Bauern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, doch in den letzten Jahren beteiligten sich immer mehr internationale Bauern an der Kuppelshow. Farmer aus Luxemburg, Namibia oder Kanada versuchten in der RTL-Sendung die Liebe ihres Lebens zu finden. (Welches „Bauer sucht Frau“-Paar ist eigentlich noch zusammen?)

Bauer Gerald aus Namibia - der erste Internationale

Bei Gerald hat es offenbar geklappt. Der Farmer aus Namibia war der erste, internationale Teilnehmer der „Bauer sucht Frau“-Show. 2017 versuchte der deutschstämmige Farmer im TV sein Glück und ihm flogen regelrecht die Herzen zu. Zuschauer und Bewerberinnen waren begeistert von dem gutaussehenden Farmer. So hatte der Namibier die Qual der Wahl und durfte beim Scheunenfest gleich aus fünf Bewerberinnen wählen.

Gerald und Anna lernten sich durch die Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ kennen und lieben
Gerald und Anna lernten sich durch die Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ kennen und lieben © MG RTL D/ flashed by mickey

Letztendlich schlug sein Herz jedoch für die Projektleiterin Anna aus dem Ruhrgebiet. Nach der Teilnahme bei „Bauer sucht Frau“ hieß es für die Beiden allerdings zunächst einmal Fernbeziehung. Knapp 12.000 Kilometer trennten die frisch verliebten Anna und Gerald. Der Farmer bewirtschaftete weiterhin seine Rinderfarm in Afrika und Anna lebte in Deutschland oder Polen bei ihrer Familie. 2018 beschloss das Traumpaar die Fernbeziehung zu beenden. Die beiden heirateten in Annas Heimatland Polen und feierten ausgelassen in Namibia weiter. Kurz nach der Hochzeit zog Geralds frischgebackene Frau zu ihm auf die afrikanische Farm. Trotz der überwundenen Entfernung war die Beziehung der Beiden nicht immer leicht. Fast wäre der Traum für sie geplatzt, wie extratipp.com* berichtet.

„Bauer sucht Frau“ Revolution

Nun kündigte RTL eine komplette Neuerung an, die die Sendung revolutioniert. Eine vollkommen neue Serie soll anlaufen. Bauern, wie Gerald erhalten bald ein eigenes Format. Die internationalen Bauern ließen nicht nur die Herzen der Bewerberinnen, wie Anna höher schlagen, sie begeisterten in den letzten Jahren auch die Zuschauer. Daher dürfen sich die Fans bald auf ein neues Format freuen. RTL präsentiert „Bauer sucht Frau international“. Der Sender verspricht Farmer aus der ganzen Welt. In Nord- und Südamerika, sowie in Australien, Neuseeland und Afrika sollen sie leben.

Die Bewerberinnen können sich also in Farmer auf der ganzen Welt verlieben. Sie werden für das Scheunenfest direkt in das Heimatland und auf die Farm der Bauern fliegen. Dort entscheidet sich anschließend, wer auf dem Hof bleiben darf und wer gleich wieder heimfliegen muss. Moderiert wird die Sendung, ebenso wie das Original, von Inka Bause, von der vor Kurzem ein seltsames Bild auftauchte.

“Bauer sucht Frau international“ im TV

Inka Bause wird laut RTL am 3. März um 19:05 Uhr die Kandidaten aus den verschiedenen Ländern vorstellen. Anschließend haben die Teilnehmerinnen Zeit ihre Traummänner anzuschreiben, bevor sich in einer vierteiligen Staffel zeigen wird, ob die internationalen Bauern ihre große Liebe finden.

„Bauer sucht Frau“ wird international und startet am 3. März 2019 mit der Vorstellung der Farmer.
„Bauer sucht Frau“ wird international und startet am 3. März 2019 mit der Vorstellung der Farmer. © TVNOW

Passend vom 14.10.2019: „Bauer sucht Frau“-Hammer: Inka Bause spricht ganz offen - es geht um Homosexualität, wie extratipp.com* berichtet.

In der ersten Folge der 15. Staffel von „Bauer sucht Frau“ mit Inka Bause passiert derweil so einiges, berichtet extratipp.com*. Vor allem die plumpe Art von so manchem Bauern stößt auf. Ein Bauer trinkt seit 25 Jahren keinen Alkohol mehr, doch der Hintergrund des „Bauer sucht Frau“-Teilnehmers ist durchaus tragisch, berichtet extratipp.com*.

*extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare