Nach Kritik aus Kiew: Weiterer EU-Außenminister widerspricht Scholz - Putin plant wohl „Scheinreferenden“
Moskau plant offenbar Scheinreferenden abzuhalten, um mehrere ukrainische Städte an Russland anzuschließen. Alle aktuellen Informationen zu Verhandlungen finden Sie in diesem News-Ticker.
Diejenigen, die am meisten unter der Inflation leiden, würden von Finanzminister Lindners Steuerplänen kaum profitieren, kritisiert Verdi-Chef Werneke.
Geheimdokumente über Atomwaffen? Neue Details zu FBI-Razzia bei Donald-Trump
Neue Details zur Razzia bei Ex-US-Präsident Donald Trump: Das FBI soll in seinem Anwesen in Florida auch Geheimdokumente über Atomwaffen gesucht haben.
Rätsel um Krim-Explosionen: Ukraine verstrickt sich in Widersprüche - jetzt wird über neue Waffe spekuliert
Bilder von gewaltigen Explosionen auf der Halbinsel Krim, die in sozialen Netzwerken kursieren, geben Rätsel auf. Ist der Ukraine ein symbolträchtiger Angriff gegen Russland gelungen?
Jetzt mischt sich Lawrow in Taiwan-Konflikt ein - und zieht Vergleich zu „ukrainischer Situation“
Taiwan und China sind im Konflikt, durch die Reise von Nancy Pelosi droht dieser zu eskalieren. Russlands Außenminister Lawrow stellt sich klar auf eine Seite.
Nach Beschuss von AKW Saporischschja: Schwere Vorwürfe von Selenskyj - „Akt des Terrorismus“
Das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist beschossen worden. Selenskyj fordert nun neue Sanktionen für Russland. Alle Infos im News-Ticker.
Altkanzler Schröder trifft Putin: „Der Kreml will eine Verhandlungslösung“
Altkanzler Gerhard Schröder hat erneut mit Wladimir Putin gesprochen. Er berichtet von einer „guten Nachricht“. Der News-Ticker zu den Verhandlungen im Ukraine-Krieg.
Baerbock mischt sich in Taiwan-Konflikt ein – und kriegt Chinas Protest zu spüren
Annalena Baerbock warnt China vor einem Überfall auf Taiwan. Peking reagiert prompt – mit einem offiziellen Protest. Doch die Außenministerin legte noch einmal nach.
Bittere Scholz-Umfrage: SPD weit hinter Grünen und Union – auch Merz unbeliebt
Die Union bleibt zwar die derzeit beliebteste Partei bei den Deutschen, doch an Friedrich Merz scheint es nicht zu liegen. Bittere Pille auch für die SPD: Sie verliert weiter.
Baerbock attackiert Putin, China und den Iran –„Nuklearwaffen bittere Realität“
Der Abschied der Welt von Atomwaffen ist seit dem Ukraine-Krieg in weite Ferne gerückt. Trotzdem warb Baerbock jetzt genau dafür - und wetterte gegen Russland, China und Nordkorea.
Gas-Notfallplan: Orban wettert gegen Deutschland und provoziert mit Nazi-Witz - Scholz-Sprecher reagiert
Ungarns Staatschef Viktor Orban sorgte mit einer rassistischen Rede samt Holocaust-Vergleich international für Verstörung. Die Bundesregierung hat jetzt reagiert.
Merz stellt Scholz‘ Vertrauenswürdigkeit in Frage: „Öffentlichkeit wird getäuscht“
CDU-Chef Friedrich Merz fordert eine Debatte über die Vertrauenswürdigkeit der Ampel-Koalition. Scholz halte Versprechen bei Waffenlieferungen an die Ukraine nicht ein.
Russland feiert „ziemlich großen Erfolg“: Erster Zug wieder in Kaliningrad
Wochenlang durften keine sanktionierten russischen Waren nach Kaliningrad geliefert werden. Jetzt hat die russische Exklave wieder eine Ladung empfangen: Zement. News-Ticker.
Putin in Syrien geschwächt: Jetzt wittert Erdogan seine Chance - Provoziert er Konflikt mit der Nato?
Um Syrien geht es beim Treffen von Putin, Erdogan und Irans Präsident Raisi. Erdogan könnte den Gipfel für eigene Machtinteressen nutzen - und dabei einen Nachteil Putins ausnutzen.
„No German will freeze in Greece“: Braucht Deutschland bald ganz viel EU-Solidarität?
Wegen der Krise mit Russland kursiert die Angst, dass Gas unbezahlbar wird. Deutschland muss auf europäische Solidarität hoffen, betont Habeck. Aus Griechenland kommt das Angebot von Asyl.
„Bedaure ich sehr“: Landeschef schießt gegen Altkanzler Gerhard Schröder
Gerhard Schröder distanziert sich nach Ansicht des niedersächsischen Ministerpräsidenten nicht genug vom russischen Angriff. News-Ticker zu Folgen des Ukraine-Kriegs.
Ukraine-Diplomatie: Türkei stoppt russisches Getreideschiff – Putin-Affront gegen Biden
40 Staaten haben nach der Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine erklärt, wie das Land nach dem Krieg gegen Russland wiederaufgebaut werden soll. Der News-Ticker
Ukraine-Krieg: Scholz kündigt weitere Waffenlieferungen an - „sehr viel Energie da rein investiert“
Der SPD-Außenexperte Roth fordert, die Ukraine bei der Rückeroberung von Gebieten im Donbass zu unterstützen. Die Union will die Lieferung von 200 Panzern erwirken. News-Ticker.
„Russische Armee macht keine Pausen“: Selenskyj erhöht Druck auf Westen - Klare Ansagen in Videobotschaft
In der Ukraine dürfen Männer in wehrpflichtigem Alter nicht mehr ihren Wohnort verlassen. Präsident Selenskyj fordert weitere Waffenlieferungen. News-Ticker.
G7-Gipfel 2022 in Elmau: Bilder der mächtigsten Politiker der Welt vor spektakulärer Bergkulisse
Die Staats- und Regierungschefs der sieben großen westlichen Industriestaaten haben am Sonntag den G7-Gipfel in Elmau begonnen. Kanzler Olaf Scholz begrüßte sie vor imposanter Bergkulisse.
Moskau wirft USA Blockade von Diplomaten-Flug vor – und kündigt Gegenmaßnahmen an
Weil Washington das Flugzeug eines russischen Diplomaten blockiert haben soll, hat der Kreml mit Blick auf Washington Gegenmaßnahmen angekündigt. Der News-Ticker
G7-Gipfel in Elmau: Aktivisten-Videoprojektion geht an Scholz – „Endlich den politischen Willen aufbringen“
Extreme Armut auf der Erde bekämpfen - das fordern Aktivisten vor dem G7-Gipfel 2022 in Elmau von Kanzler Scholz. Sie starteten mehrere Aktionen in Berlin.
Scholz-Geheimnis gelüftet: Diese Waffen hat Deutschland im Ukraine-Krieg geliefert
Nach fast vier Monaten Ukraine-Krieg hat Deutschland nun offengelegt, welche Waffen man zur Verteidigung gegen Russland schon geliefert hat - und welche Scholz noch zur Verfügung stellen will.
„Das Undenkbare ist passiert“: Lawrow wütet nach Luftraum-Sperre für Serbien-Trip
Russlands Außenminister Lawrow musste eine Reise nach Serbien abblasen, wegen des Ukraine-Kriegs wurde der Luftraum für ihn gesperrt. Nun ist der Zorn in Moskau groß.
Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogan spricht nach Verhandlungen Machtwort
Wegen des Ukraine-Kriegs wollen Schweden und Finnland bald in die Nato - doch die Türkei blockiert den Beitritt. Auch Gespräche scheinen erfolglos zu bleiben.